InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straubinger Tagblatt: Iran-Krise - Chance für die Europäer

ID: 1721590


(ots) - Bisher hat das Vorgehen Trumps nur Verlierer
zurückgelassen. Denn auch Teheran hat außer Drohungen nichts zu
bieten. Womöglich aber könnte genau jetzt die Chance der Europäer
gekommen sein, sich doch als fähige Vermittler einzubringen. Jetzt,
wo klar zu sein scheint, dass niemandem an noch mehr Eskalation
gelegen ist, könnte zum Beispiel eine Initative für neue
Verhandlungen erfolgreich sein. Denn wenn es gelingen sollte, die USA
- die sich in eine Sackgasse manövriert haben -, den Iran, Russland,
China und die Europäer an einen Tisch zu bringen, könnte das ganz
neue Chancen ergeben, für das Atomabkommen, aber auch für eine
gesamte instabile Weltregion.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  CDU-Politiker Friedrich Merz im Podcast Hans Erni Museum nimmt am Luzerner Museumswochenende teil!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2019 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721590
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Iran-Krise - Chance für die Europäer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schuldenpolitik: Verteilungskämpfe verteuern das Leben ...

Unter dem Deckmantel eines milliardenschweren Investitionspakets werden Haushaltslöcher über Umgehung der Schuldenbremse gestopft. Schulden sind aber der schlechteste Weg, Staatseinnahmen zu erhöhen. Verteilungskämpfe wurden in Deutschland immer ...

Bund und Länder regieren aneinander vorbei ...

Der Streitüber die geplanten Steuererleichterungen für Pendler und Gastronomie ist ein Musterbeispiel dafür, wie sehr Bund und Länder derzeit aneinander vorbeiregieren. Die Länder haben gute Gründe, sich gegen schwarz-rote Vorhaben zu sperren: ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.