InternetIntelligenz 2.0 - Marschners "Hans Heiling" aus dem Aalto-Theater jetzt auf CD

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Marschners "Hans Heiling" aus dem Aalto-Theater jetzt auf CD

ID: 1721480

Live-Aufnahme erscheint bei OehmsClassics und ist ab 21. Mai bei der TUP erhältlich


(LifePR) - als Königin der Erdgeister, Jessica Muirhead als Anna, Bettina Ranch als Gertrude, Jeffrey Dowd als Konrad, Karel Martin Ludvik als Stephan sowie der Opernchor des Aalto-Theaters zu hören. Es spielen die Essener Philharmoniker sowie mit einer besonderen Einlage das Bergwerksorchester Consolidation. Die Doppel-CD ist ab Dienstag, 21. Mai 2019 exklusiv im TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, an der Kasse des Aalto-Theaters, beim Programmheft-Verkauf vor den Vorstellungen im Aalto-Theater sowie im Musikhandel Proust (CD-Shop) im Rahmen der Konzertveranstaltungen in der Philharmonie Essen zum Preis von ? 20,00 erhältlich. Ab 14. Juni wird die CD auch im regulären Handel vertrieben.
Heinrich Marschners Zauberoper, uraufgeführt 1833 in der Zeit des Durchbruchs der industriellen Revolution, ist auch eine Reflexion über die Gesellschaft der Arbeiter und Bergleute sowie deren Lebensstrukturen. In ihren unterirdischen Gängen graben die Erdgeister nach Schätzen. Doch ihr König Hans Heiling hat anderes im Sinn: Er geht hinauf in die ?obere Welt?, um seine magische Herkunft hinter sich zu lassen, zu heiraten und ein gewöhnliches Menschendasein zu führen. Wie lange kann das gut gehen?
Eine alte böhmische Sage war die Inspirationsquelle für die Oper ?Hans Heiling?, die hineinführt in die tiefste deutsche Romantik. Der unbehauste Titelheld erscheint wie ein verkehrter Faust: Alle Gelehrtheit, alle Zauberkraft und alle Erkenntnis opfert Hans Heiling zugunsten einer für ihn scheinbar erstrebenswerten Normalität. Und auch musikalisch ist ?Hans Heiling? ein Schlüsselwerk deutscher Kulturgeschichte, ein Verbindungsscharnier zwischen Carl Maria von Weber und Richard Wagner, in dessen Werken Marschner nachklingt: etwa die dämonische Gestalt des ?Fliegenden Holländers? oder die unter Tage schürfenden Nibelungen. Dabei ist Marschner ästhetisch höchst eigenständig, setzt etwa die Ouvertüre hinter ein durchkomponiertes Vorspiel und wechselt zwischen Rezitativen und gesprochenem Dialog hin und her. Nach Opern wie ?Der Vampyr? und ?Der Templer und die Jüdin? konnte er somit seinen Rang als bedeutender und erfolgreicher Komponist festigen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ACV Automobil-Club Verkehr begrüßt Entscheidung zu E-Rollern und fährt an der Seite der DEVK Versicherungen mit Leih-Scootern von VOI vorneweg (FOTO)
Cannabis legalisieren: Polizei und Gerichte entlasten
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.05.2019 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1721480
Anzahl Zeichen: 2297

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2019 (lifePR) - Mit Heinrich Marschners romantischer Oper ?Hans Heiling? griff das Aalto-Musiktheat



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Marschners "Hans Heiling" aus dem Aalto-Theater jetzt auf CD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam ...

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen ...

Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen ...

Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere Ensembles zeigen bei einem großen Jazz Slam am Mittwoch, 30. April 2025 um 20:00 Uhr, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit s ...

Haydn, Mozart und Beethoven mit den Essener Philharmonikern ...

Haydn, Mozart, Beethoven: Die Essener Philharmoniker widmen sich den drei großen Wiener Klassikern in ihrem Sinfoniekonzert IX am 10./11. April 2025, um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie Essen. Diente dem erst achtjà ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.