InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewinnen im EU-Binnenmarkt

ID: 1718534


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zu den
Einkommensgewinnen durch den EU-Binnenmarkt:

Man kann den Forschern ruhig glauben, auch wenn man dem
Binnenmarkt - so unzureichend, wie er organisiert ist - kritisch
gegenübersteht. Die Studie zeigt nämlich auch, woran es in diesem
Europa in Wahrheit hakt: Das viele Geld, das hier verdient wird, ist
höchst ungleich verteilt. Schlagzeilen wie "Deutschland profitiert"
bedürfen deshalb zumindest der Differenzierung: Wieder einmal zeigt
sich, dass die Gewinne nicht allen gleichermaßen zugute kommen. Zum
einen, was die soziale Stellung betrifft (oben mehr, unten weniger),
zum anderen nach Regionen: Die Zentren werden immer stärker, die
Peripherie wird im Verhältnis dazu eher abgehängt. Wer die Leute für
Europa gewinnen will, weil sie davon profitieren, muss auch dafür
sorgen, dass dieser Profit unter allen gerecht verteilt wird.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kartenverkauf für Philharmonie Essen und Aalto-Theater startet am 11. Mai Leikert: Europäische Einigung ist eine Erfolgsgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2019 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1718534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Gewinnen im EU-Binnenmarkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die"Reiche-Lücke"droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine"Zeitenwende"inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher a ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.