InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Argumentiert seriös!

ID: 1716911


(ots) - Jetzt tobt die Debatte über die Frage, wie
umweltfreundlich Elektroautos sind, weil es ans Eingemachte geht. Die
Bundesregierung hat eine ganze Reihe von Projekten vor der Brust, mit
denen die Weichen für das Erreichen der Klimaziele im Jahr 2030
gestellt werden sollen - nachdem sie bei den Vorgaben für 2020
kläglich versagt hat. Dennoch muss seriös argumentiert werden. Genau
das macht das Münchener Ifo-Institut mit "Forschungsergebnissen" zur
CO2-Bilanz von E-Autos nicht. Es soll suggeriert werden, dass E-Autos
nichts bringen. Das haben wir schon öfter gehört: von der Autolobby
und von deutschen Autobauern. Aber zum Glück hat VW die Zahlen einer
Ökobilanz für einen VW Golf mit verschiedenen Antrieben vorgelegt.
Das Ergebnis: Die CO2-Emissionen eines E-Golf über den Lebenszyklus
sind niedriger als bei einem vergleichbaren Diesel. Die Vorteile
werden massiv wachsen, wenn wir den Ausbau der erneuerbaren Energien
konsequent fortführen. Vielen Dank Volkswagen! .



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zurÖkobilanz von E-Autos
BERLINER MORGENPOST: Die Kosten des Klimas / Leitartikel von Philipp Neumann zu einer CO2-Steuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2019 - 18:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1716911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Argumentiert seriös!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Sanktionen vereint ...

Wieder einmal haben die Verantwortlichen der EU eine Chance vertan, beim Gipfel ein deutlicheres Signal in Richtung Kreml zu senden. Zwar haben sie das 19. Sanktionspaket verabschiedet. Doch vertagt haben sie denüberfälligen Beschluss, Teile des ei ...

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.