InternetIntelligenz 2.0 - "Belles amours" mit Christiane Karg und Thomas Quasthoff

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Belles amours" mit Christiane Karg und Thomas Quasthoff

ID: 1715958

Liederabendüber die Dichterin Louise de Vilmorin am Sonntag, 12. Mai 2019, um 17 Uhr


(LifePR) - n Justus Zeyen und Thomas Quasthoff als Rezitator am Sonntag, 12. Mai 2019, um 17 Uhr in der Philharmonie Essen. Louise de Vilmorin, Dichterin des Romans ?Belles Amours? und Drehbuchautorin des einst skandalträchtigen Films ?Die Liebenden? (mit Jeanne Moreau), wusste um die erotischen Kraftfelder des Lebens. Unter ihren zahlreichen Affären fanden sich Künstler und Diplomaten. Ihre Gedichte wurden unter anderem von Francis Poulenc und der Komponistin Claude Arrieu vertont. Die daraus entstandenen Lieder der beiden farbenreichen französischen Melodiker bilden an diesem Nachmittag den musikalischen Faden. Durchflochten ist das delikate Programm von der Dichtung der faszinierenden Vilmorin ? gelesen von Thomas Quasthoff.
Die Philharmonie Essen widmet der Sopranistin Christiane Karg in dieser Spielzeit ein eigenes Künstlerporträt. Die Sopranistin studierte am Salzburger Mozarteum, für ihren Masterabschluss im Fach Oper/Musiktheater wurde sie mit der Lilli-Lehmann-Medaille ausgezeichnet. Noch während ihres Studiums gab sie ihr vielbeachtetes Debüt bei den Salzburger Festspielen und ist dort seither gern gesehener Gast. Inzwischen singt sie an führenden Opernhäusern, darunter die Metropolitan Opera News York, die Mailänder Scala, das Royal Opera House Covent Garden, die Wiener Staatsoper, die Bayerischen Staatsoper und die Semperoper Dresden. Dort besticht die gefragte Mozart-Interpretin als Pamina und Susanna, bezaubert als Sophie in Strauss? ?Rosenkavalier?, belcantiert als Norina in Donizettis ?Don Pasquale? oder berührt als geheimnisvolle Mélisande in Debussys Meisterwerk.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Guido Reil zu den ausgebrannten AfD-Werbefahrzeugen: Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ostern 2019
Die Chance in der Katastrophe
Carsten Heil
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.04.2019 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1715958
Anzahl Zeichen: 1720

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2019 (lifePR) - Louise de Vilmorin war eine der schillerndsten französischen Künstlerinnen des vori



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Belles amours" mit Christiane Karg und Thomas Quasthoff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam ...

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen ...

Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen ...

Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere Ensembles zeigen bei einem großen Jazz Slam am Mittwoch, 30. April 2025 um 20:00 Uhr, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit s ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.