InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zurÜberwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz

ID: 1714814


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Überwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz

Kann ein Geheimdienst verhindern, dass Kinder zu Terroristen
werden? Das Ganze mag logisch erscheinen, solange man die Logik von
Sicherheitspolitik so definiert wie Seehofer & Co.: Gegen die
Terrorgefahr helfen für sie vor allem Geheimdienst und Polizei.
Überwachen ist ja auch einfacher als wirksame Vorbeugung. Die hätte
mit Jugend- und Sozialarbeit zu tun, mit Bildung und anständigen
Wohnungen. Alles Dinge, die einem Seehofer offensichtlich zu "weich"
sind, um sie als Erhöhung der Sicherheit "verkaufen" zu können.
Nichts gegen die Verfolgung von Verbrechern. Aber eine Politik, die
nach Symptomen schnüffelt, statt Ursachen zu bekämpfen, löst ihr
Sicherheitsversprechen nicht ein, sondern lenkt von den Problemen
einer offenen und vielfältigen Gesellschaft ab.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Agrarminister winken Urheberrechtsreform durch - R.I.P. Internet
neues deutschland: Mehr als nur ein Autodieb - Kommentar zur Anklageerhebung wegen schweren Betrugs gegen Ex-VW-Chef Martin Winterkorn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2019 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1714814
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zurÜberwachung von Kindern durch den Verfassungsschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Sanktionen vereint ...

Wieder einmal haben die Verantwortlichen der EU eine Chance vertan, beim Gipfel ein deutlicheres Signal in Richtung Kreml zu senden. Zwar haben sie das 19. Sanktionspaket verabschiedet. Doch vertagt haben sie denüberfälligen Beschluss, Teile des ei ...

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.