InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum erneuten Brexit-Aufschub

ID: 1713989


(ots) - Einen Preis für politische Schönheit bekommt
dieser Brüsseler Kompromiss zur erneuten Verschiebung des
Austrittsdatums der Briten aus der EU nicht. Ästhetik ist aber nicht
das Kriterium, nach dem die Staats- und Regierungschefs der EU ihre
Entscheidungen treffen müssen. Es geht vielmehr um Verantwortung. Und
da hat die Kanzlerin mit ihrem vorsichtigen Politikstil des
Auf-Sicht-Fahrens recht: Es wäre unverantwortlich gewesen, das Risiko
eines chaotischen Brexits in Kauf zu nehmen. Es wäre ein Fehler
gewesen, wenn sich der testosterongesteuerte Ansatz der jungen Männer
- Frankreichs Emmanuel Macron und Österreichs Sebastian Kurz -
durchgesetzt hätte.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zu den Mühlenkreiskliniken (MKK)
Badische Zeitung: Die Tragik eines Eiferers
Kommentar von Thomas Fricker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2019 - 21:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1713989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum erneuten Brexit-Aufschub
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trumps Liebesgrüße nach Moskau ...

Es ist beschämend, wie Trump die Ukraine zu einem Vasallenstaat seines russischen Kollegen und Kumpels Wladimir Putin herabdrücken will. Ihr sollen lediglich eine Waffenruhe und die Zusage des notorischen Wortbrechers Putin bleiben, seine Angriffe ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.