InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Völkermord in Ruanda vor 25 Jahren / "Unvollendete Sühne"

ID: 1712179


(ots) - Viele Verantwortliche des ruandischen Genozids
wurden vor Gericht gestellt: In Arusha sprach das "Internationale
Straftribunal für Ruanda" immerhin 61 Personen schuldig.
Hunderttausende wurden in Ruanda selbst verurteilt, auch im Ausland
einige Dutzend. Die meisten von ihnen wurden des Völkermords, seiner
Vorbereitung oder der Beihilfe für schuldig befunden. Wegen
unterlassener Hilfeleistung wurde keiner belangt. Der Völkerrechtler
Christopher Ayres hält das für nicht akzeptabel. Nicht ohne Grund
heiße das Abkommen aus dem Jahr 1948 "Konvention zur Vorbeugung und
Bestrafung von Völkermordverbrechen": Auf die Vorbeugung werde bisher
viel zu wenig Wert gelegt. Um Völkermorden wirksam vorzubeugen, müsse
ein Passus aufgenommen werden, der auch unterlassene Hilfeleistung
unter Strafe stelle. Auch wenn diese Chance nun verstrichen ist, darf
der Vorschlag nicht verhallen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP-Chef Lindner attackiert Grünen-Chef Habeck wegen Enteignungs-Vorschlag
Straubinger Tagblatt: Armutsfalle Selbstständigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2019 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1712179
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zum Völkermord in Ruanda vor 25 Jahren / "Unvollendete Sühne"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bei Sanktionen vereint ...

Wieder einmal haben die Verantwortlichen der EU eine Chance vertan, beim Gipfel ein deutlicheres Signal in Richtung Kreml zu senden. Zwar haben sie das 19. Sanktionspaket verabschiedet. Doch vertagt haben sie denüberfälligen Beschluss, Teile des ei ...

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Die Getriebenen der EU ...

Beim EU-Gipfel sollten sich die politisch Verantwortlichen wie lange diskutiert und nun auch geplant darauf einigen, das eingefrorene russische Vermögen teilweise als Hilfe für die Ukraine zu verwenden. Sie würden nicht nur Kiew weiter unterstütz ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.