InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Klima und Verkehr

ID: 1708468


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Klimapolitik im Verkehrsbereich:

Das Problem kulminiert gerade im diesem Sektor erstens, weil die
Verkehrspolitik sich drei Jahrzehnte lang nicht wirklich um den
Klimaschutz geschert hat. Und zweitens, weil Scheuer auch jetzt, noch
nicht bereit ist, wirklich umzusteuern. So hat er brachial in die
Kommission hineinregiert, als diese es tatsächlich wagte,
Scheuer-Unworte wie Tempolimit oder Spritverteuerung überhaupt nur
als mögliche Schritte aufzulisten. Kein Wunder, dass es sinnvolle
Vorschläge wie besagtes generelles Tempolimit nicht in die
Kommissionsempfehlungen geschafft haben. Solange so etwas genauso wie
eine generelle Zurückdrängung des überbordenden Auto- und
Lkw-Verkehrs tabu ist, bleiben die Klimaschutzbeteuerungen Makulatur,
zu denen sich auch Scheuer unter dem Druck der Öffentlichkeit schon
mal hinreißen lässt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Urheberrechts-Richtlinie: VAUNET appelliert für Umsetzung mit Augenmaß
BERLINER MORGENPOST: Rasern droht die Höchststrafe - Kommentar von Gilbert Schomaker zum Mord-Urteil gegen zwei Berliner Raser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708468
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Klima und Verkehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wette auf die Zukunft ...

Dasüberraschende Wahlergebnis in Argentinien muss man als eine Wette auf die Zukunft lesen. Die Menschen in dem südamerikanischen Krisenstaat setzen darauf, dass die von der rechtspopulistischen, neoliberalen Regierung versprochenen Verbesserungen ...

Bei Sanktionen vereint ...

Wieder einmal haben die Verantwortlichen der EU eine Chance vertan, beim Gipfel ein deutlicheres Signal in Richtung Kreml zu senden. Zwar haben sie das 19. Sanktionspaket verabschiedet. Doch vertagt haben sie denüberfälligen Beschluss, Teile des ei ...

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.