InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straubinger Tagblatt: Guter Tag für das Internet

ID: 1708410


(ots) - Wer befürchtet, die Anbieter würden nun aus
lauter Furcht vor Sanktionen lieber zu viel als zu wenig sperren
(wofür keine der großen Plattformen bisher bekannt ist), sollte die
neue Wirklichkeit beobachten. Denn übertriebene Kontrollen sind
untersagt. Und wer miserabel arbeitende Uploadfilter beklagt, kann
sich beschweren - aber nicht beim Europäischen Parlament. Das ist
zwar für das Urheberrecht verantwortlich, aber nicht für
fehleranfällige Uploadfilter. Dieser Schritt zu einem neuen
Leistungsschutzrecht war wichtig, weil er das Primat der Politik über
die Regeln im Internet wiederhergestellt und den Konzernen entrissen
hat.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Urheberrechtsrichtlinie mit Augenmaß umsetzen
Jörg Meuthen:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.03.2019 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1708410
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Guter Tag für das Internet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Argentinien ...

Milei ist es mit seinem brachialen Kurs gelungen, die Inflation zu senken und der Konjunktur auf die Sprünge zu helfen. Doch Arbeitslosigkeit und soziale Not sind ein großes Problem, auf das Milei Antworten finden muss. Er setzt auf den US-Präside ...

Glücksatlas ...

Die Politik bleibt also in der Verantwortung, positive Trends zu verstetigen und auch jenen neue Perspektiven zu eröffnen, die es besonders schwer haben, und an denen das Glück häufiger vorbeigeht. Alleinerziehende beispielsweise. Stabile Lebensbe ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.