InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kein Grund zum Feiern

ID: 1707599


(ots) - Ein militärischer Sieg fast ohne Gewinner - so
etwas gibt es womöglich nur im Syrienkrieg. Natürlich ist das Ende
des "Islamischen Kalifats" ein Erfolg für die von den USA
unterstützte kurdisch-arabische Allianz. Doch werden die Sieger wohl
einen hohen Preis zahlen. Sie müssen nicht nur die gefangen
genommenen IS-Kämpfer versorgen, sondern auch deren Familien. Und die
untergetauchten IS-Kämpfer werden sich ähnlich wie zuvor im Irak
reorganisieren und auch die Kurden in Syrien terrorisieren. Mit
weiteren Anschlägen müssen auch die westlichen Verbündeten rechnen.
Denn es gibt leider keinen Plan für die Zeit nach dem Kalifat. Eine
Perspektive für die Menschen, also ein Ende des Kriegs oder ein
Wiederaufbau des zerstörten Landes, ist nicht in Sicht. Und die
Kurden müssen sich wohl auch noch mit dem syrischen Präsidenten
Baschar al-Assad verbünden, um die angedrohte türkische Offensive
gegen sie zu verhindern. So gesehen ist Assad ein Gewinner dieser
Etappe.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Boris Palmer: Straubinger Tagblatt: Chaostage in London
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2019 - 17:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1707599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kein Grund zum Feiern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wette auf die Zukunft ...

Dasüberraschende Wahlergebnis in Argentinien muss man als eine Wette auf die Zukunft lesen. Die Menschen in dem südamerikanischen Krisenstaat setzen darauf, dass die von der rechtspopulistischen, neoliberalen Regierung versprochenen Verbesserungen ...

Bei Sanktionen vereint ...

Wieder einmal haben die Verantwortlichen der EU eine Chance vertan, beim Gipfel ein deutlicheres Signal in Richtung Kreml zu senden. Zwar haben sie das 19. Sanktionspaket verabschiedet. Doch vertagt haben sie denüberfälligen Beschluss, Teile des ei ...

Kirchen-Urteil - Die Realität ist weiter ...

Bei allem Jubel der Kirchen, die sich in ihrem Selbstbestimmungsrecht gestärkt sehen, unterstellt der Karlsruher Richterspruch deren Einstellungspraxis erstmals letztinstanzlich einer gerichtlichen Überprüfung. Das ist keine bloße Konkretisierung ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.