InternetIntelligenz 2.0 - AG Wirtschaft und Technologie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AG Wirtschaft und Technologie

ID: 170565

AG Wirtschaft und Technologie


(pressrelations) -
Umsatzsteuerpflicht von Post-Universaldienstleistungen:
Sonderbonus fuer Lohndumping

Zur heute in zweiter und dritter Lesung vom Deutschen Bundestag beschlossenen Umsatzsteuerpflicht von Post-Universaldienstleistungen erklaert der stellvertretende wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Klaus
Barthel:

Fuer Pakete zwischen 10 und 20 Kilogramm und Briefdienstleistungen nach Allgemeinen Geschaeftsbedingungen (AGB), also zum Beispiel Infopost und Massensendungen, muessen in Zukunft 19 Prozent Mehrwertsteuer bezahlt werden. Die von Schwarz-Gelb erhofften 300 Millionen Euro Steuermehreinnahmen muessen von Privatkunden, Behoerden, Banken- und Versicherungskunden, Kirchen, Aerzten, Vereinen, Parteien, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbaenden aufgebracht werden.

Mit dieser gesetzlichen Neuregelung zur Umsatzsteuerpflicht fuer Post-Universaldienstleistungen setzt sich die Regierungskoalition ueber EU-Recht hinweg, wonach der durch EU-Postrichtlinie und Grundgesetz garantierte Post-Universaldienst steuerfrei zu bleiben hat, um dem Endverbraucher flaechendeckend guenstige Tarife zu gewaehrleisten. Insbesondere bei der Besteuerung der sogenannten AGB-Leistungen, also verbilligter Massensendungen wie Spendenaufrufen oder Vereins- und Verbandsmitteilungen, setzen sich die Regierungsparteien selbst ueber die Stellungnahmen der Monopolkommission oder von Prof. Dr. Rupert Scholz hinweg.

Nur um den sogenannten Wettbewerbern der Deutschen Post AG entgegenzukommen, drueckt Schwarz-Gelb ein europarechtswidriges Gesetz durch, das wegen unklarer Abgrenzungen auch noch zu mehr Buerokratie und Chaos im Vollzug durch die Steuerbehoerden fuehren wird, nur um am Ende vor dem Europaeischen Gerichtshof
(EuGH) zu scheitern.

Aber ein drohendes Verfahren vor dem EuGH dauert Jahre. Bis dahin will Schwarz-Gelb den Dumpinglohn-zahlenden Wettbewerbern den Boden bereitet haben und womoeglich das flaechendeckende Angebot an Post-Universaldienstleistungen weiter einschraenken.






© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ministerium schafft Grundlagen zur Gesundheit von Frauen Gesellschaft für Kompetenzen der Frauen öffnen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170565
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AG Wirtschaft und Technologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.