Taucher-Trick hilft beim Druckausgleich im Flugzeug (FOTO)

(ots) -
Vielflieger nehmen oft Gummibärchen mit ins Flugzeug, um durch
ausgiebiges Kauen beim Start oder bei der Landung Druckveränderungen
in der Passagierkabine auszugleichen. Zahnfreundlicher sind
zuckerfreie Kaugummis. "Wenn der Druckausgleich durch Gähnen,
Schlucken oder Kauen nicht funktioniert, sollten Sie versuchen, ihn
anderweitig herbeizuführen", rät der Präsident des Deutschen
Berufsverbands der Hals-Nasen-Ohrenärzte, Dr. Dirk Heinrich, im
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Das geht mithilfe spezieller
Atemdruckmanöver wie beim Tauchen: "Mund und Nase zuhalten, dann Luft
dagegen anpressen - ohne sie rauszulassen", empfiehlt Heinrich. Der
Druck, der so aufgebaut wird, presst aktiv Luft durch die Ohrtrompete
ins Mittelohr. Die Übung bei der Landung anwenden.
Weitere Informationen und Tipps zum Druckausgleich finden
Leserinnen und Leser in der aktuellen "Apotheken Umschau". Eine
"Checkliste Reiseapotheke" zum Abtrennen gibt zudem einen Überblick
darüber, was man für den Krankheitsfall einpacken sollte und welchen
Risiken es vorzubeugen gilt. Die Checkliste gibt es auch im Internet
zum Download unter www.au-checkliste.de.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2019 B liegt aktuell in
den meisten Apotheken aus.
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.03.2019 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705376
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Taucher-Trick hilft beim Druckausgleich im Flugzeug (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).