InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Demonstrationen "Fridays for Future"

ID: 1705313


(ots) - Die "Frankfurter Rundschau" kommentiert in ihrer
Montagausgabe (18.3.19) die Demonstrationen "Fridays for Future":

"Wo immer Menschen demonstrieren, tun sie es mit all ihren
Gefühlen, Wünschen und Sehnsüchten, mit ihrer Verzweiflung auch. Das
war 1968 und das war 1989 so. Und das ist auch jetzt so. Wenn der
Protest lebt, dann ist er immer mehr als ein Argument. Wenn viele ihn
leben, wird er zu einer Lebensform. Die heute 70-Jährigen haben das
immer wieder erfahren. Keine Gesellschaft kann vom Protest leben.
Aber ohne ihn stirbt sie. Das wissen wir. Wir haben es vielfach
erlebt. Die streikenden Schüler - die meisten von ihnen sind nicht
einmal wahlberechtigt - führen unsere Gesellschaften aus einem
Engpass ins Freie. Seit Jahren diskutieren wir den scheinbar
unaufhaltsamen Anstieg der Rechten. Mit einem Male sind wieder
Zehntausende auf den Straßen, die sich nicht zurücksehnen in eine
verklärte Vergangenheit, sondern die sich Wege in die Zukunft bahnen
möchten. Wir sollten ihnen applaudieren. Wir sollten aufstehen und
mit ihnen gehen."



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Russischer Bürgerrechtler Jurow fordert Zugang für Beobachter auf der Krim
Der Tagesspiegel: _Söders Rentenkonzept ist _inakzeptabel_
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2019 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705313
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Demonstrationen "Fridays for Future"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.