InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

14.263 Studierende im Wintersemester 2018/2019: Hochschule Osnabrück mit neuem Höchstwert

ID: 1705012

Hochschul-Präsident Prof. Dr. Andreas Bertram begrüßt die 14.000-ste Studentin Jessica Herzig persönlich / Anfang März starteten jetzt etwa 800 Erstsemester


(LifePR) - schulpräsident Prof. Dr. Andreas Bertram. ?Wir können stolz sein auf das gemeinsam Erreichte. Eine große Hochschule hat einfach mehr Gestaltungsmöglichkeiten als eine kleine. Es freut mich besonders, dass es unseren Mitarbeitenden gelungen ist, dieses starke Wachstum in qualitativ hochwertige Studienangebote umzusetzen.?
Persönlich begrüßte Bertram die Studentin Jessica Herzig und überreichte ihr einen Kapuzenpullover aus der Hochschul-Kollektion. Herzig hat am Hochschulstandort Lingen zum vergangenen Wintersemester das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (dual) aufgenommen und ist die 14.000-ste Studentin der Hochschule. ?Ich arbeite bei innogy SE in Dortmund. Das Unternehmen finanziert mir das Studium an der Hochschule?, erklärt sie.
Zum laufenden Sommersemester, das am 4. März begonnen hat, haben etwa 800 Studierende ihr Studium an der Hochschule Osnabrück aufgenommen, hauptsächlich an den Fakultäten Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Ingenieurwissenschaften und Informatik. ?Es ist insgesamt schön zu sehen, dass unsere etwa 100 Studiengänge an den verschiedenen Hochschulstandorten eine so große Resonanz haben?, resümiert Bertram.
Neue Imagefilme, um Studentinnen für den MINT-Bereich zu begeistern
Im Wintersemester 2007/2008 waren an der Hochschule 7.535 Studierende eingeschrieben, nun nähert sich die Zahl allmählich dem doppelten Wert. ?In diesem Zeitraum hat sich der Anteil der Studentinnen von 40 auf 43 Prozent erhöht?, legt Bertram das Augenmerk noch auf ein weiteres Zahlenpaar. ?Wir arbeiten weiter daran, gerade im sogenannten MINT-Bereich den Anteil der Studentinnen zu erhöhen.? Der Hochschulpräsident verweist deshalb auch auf zwei Imagefilme, die an der Hochschule entstanden sind und jungen, technisch interessierten Frauen das Studium von Ingenieurwissenschaften und Informatik näherbringen sollen: ?Werde ZukunftsgestalterIN ? studiere Informatik!? und ?Werde ZukunftsgestalterIN ? studiere Ingenieurwissenschaften!? Beide Filme sind im Internet unter der Adresse http://www.hs-osnabrueck.de/zukunftsgestalterin zu sehen.  





Die Hochschule Osnabrück ist die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. Vier Fakultäten (Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur - AuL, Ingenieurwissenschaften und Informatik - IuI, Management, Kultur und Technik - MKT - in Lingen sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - WiSo) und das Institut für Musik (IfM) bilden an den zwei Standorten Osnabrück und Lingen das Grundgerüst der Hochschule. Im Wintersemester 2018/19 studierten an der AuL 2.831 Studierende, an der IuI 3.316, MKT 2.385, WiSo 5.277 und am IfM 454.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Osnabrück ist die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. Vier Fakultäten (Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur - AuL, Ingenieurwissenschaften und Informatik - IuI, Management, Kultur und Technik - MKT - in Lingen sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - WiSo) und das Institut für Musik (IfM) bilden an den zwei Standorten Osnabrück und Lingen das Grundgerüst der Hochschule. Im Wintersemester 2018/19 studierten an der AuL 2.831 Studierende, an der IuI 3.316, MKT 2.385, WiSo 5.277 und am IfM 454.



drucken  als PDF  an Freund senden  Großküchen und Betriebsgastronomie 2019
Energie-Scouts 2018/19: IHK zeichnet Landessieger aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.03.2019 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1705012
Anzahl Zeichen: 2953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

5.03.2019 (lifePR) - Mit 14.263 Studierenden hat die Zahl der Studentinnen und Studenten an der Hoch



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"14.263 Studierende im Wintersemester 2018/2019: Hochschule Osnabrück mit neuem Höchstwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück / Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praxisprojekt des DNQP ...

Jahre nach seiner ersten modellhaften Implementierung, plant das DNQP für das zweite Halbjahr 2019 ein Praxisprojekt. In dem Projekt geht es um die wissenschaftlich begleitete Erhebung des aktuellen Qualitätsniveaus zum pflegerischen Entlassungsman ...

Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück / Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 372


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.