AG Sport
AG Sport
(pressrelations) - Goldener Plan Ost adieu
Zur Streichung des Goldenen Planes Ost durch die schwarz-gelbe Koalition erklaert der sportpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Martin Gerster:
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner heutigen Bereinigungssitzung den "Goldener Plan Ost" auf Antrag der schwarz-gelben Koalition ersatzlos gestrichen. Eine Beteiligungsmoeglichkeit des Bundes an den Kosten fuer Neubau, Erweiterung und Umbau von Sportstaetten des Breitensportes in den neuen Laendern faellt damit zukuenftig voellig ueberraschend weg.
Die SPD-gefuehrte Bundesregierung hatte im Jahr 1999 dieses Sportstaettenfoerderprogramm ins Leben gerufen, um die Sportstaetteninfrastruktur fuer den Breitensport in den neuen Laendern zu foerdern.
Der Bund stellte insgesamt 71 Millionen Euro zur Verfuegung.
Ausgeloest wurden durch die Finanzierungsanteile von Laendern, Kommunen und Vereinen Gesamtinvestitionen von rund 370 Millionen Euro fuer die Modernisierung von 519 Sportplaetzen, Sporthallen und Schwimmbaedern.
Die schwarz-gelbe Koalition hinterlaesst auf den Sportanlagen in den neuen Laendern verbrannte Erde. Statt weiter Investitionen anzustossen, die sportbegeisterten Buergerinnen und Buergern moderne Sportanlagen zur Verfuegung zu stellen, versenkt sie ad-hoc ein erfolgreiches Programm und gefaehrdet die Sportentwicklung in den neuen Laendern.
© 2010 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.03.2010 - 15:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 170490
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"AG Sport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).