InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein

ID: 1696197

(LifePR) - s Arbeitsverhältnis beendet wird (Aufhebungsvertrag), auch dann nicht widerrufen, wenn er in ihrer Privatwohnung abgeschlossen wurde. Ein Aufhebungsvertrag kann jedoch unwirksam sein, falls er unter Missachtung des Gebots fairen Verhandelns zustande gekommen ist. ARAG Experten verweisen auf das entsprechende Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 07.02.2019 (Az.: 6 AZR 75/18).
Sie wollen mehr erfahren? Lesen Sie die aktuelle Pressemitteilung des BAG.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf dem Hörsaal mehr verdienen als drin? Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.02.2019 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1696197
Anzahl Zeichen: 701

Kontakt-Informationen:
Stadt:

13.02.2019 (lifePR) - Eine Arbeitnehmerin kann einen Vertrag



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grillen ohne Groll ...

Grillen ist ein weltweit verbreitetes und beliebtes Essvergnügen. Während man in Südamerikas Straßen sogar zum Grill umgebaute Einkaufswagen findet, hat der typische Nordamerikaner seine Top-Grillstation im Garten. Asien wartet auf den Streetfood ...

So geht Urlaub! ...

Bevor es in den Sommerurlaub geht, gibt es eine ganze Menge zu bedenken: Ist der Urlaub abgesichert, wenn man die Reise nicht antreten kann? Was ist, wenn man im Urlaub krank wird? Was passiert bei Naturkatastrophen wie im Mai auf Kreta, als heftige ...

ARAG mit technischen Verbrauchertipps ...

Brennende PowerbankAugen auf beim Packen! Nachdem während eines Fluges eine Powerbank in Brand geraten ist, reagieren die Fluggesellschaften: So sind ab sofort beispielsweise beiEurowingsund ihrem MutterkonzernLufthansaPowerbanks an Bord nur noch er ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.