InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Eine Beziehungskrise

ID: 1695177


(ots) - Das von Paris und Berlin jüngst immer wieder zur
Schau gestellte Pathos war gewiss nicht nur Show. Natürlich weiß man
um die gemeinsame Verantwortung angesichts einer leidvollen
Geschichte und unsteten Gegenwart. Doch die symbolisch aufgeladenen
Bilder konnten die Interessensgegensätze nur überlagern. Überwinden
konnten sie sie nicht. Beide Staaten verfolgen einen
unterschiedlichen Ansatz in der Europapolitik: Präsident Macron will
- zuletzt getrieben von miesen Umfragewerten und protestierenden
Gelbwesten - in Europa forsch vorangehen, notfalls auch ohne dabei
alle mitzunehmen. Merkel hingegen strebt den breiten Konsens an und
will auch die EU-Institutionen mit an Bord wissen. Dennoch darf kein
Zweifel daran bestehen, dass Frankreich und Deutschland - allen
Differenzen zum Trotz - an einem Strang ziehen. Jeder gegenteilige
Eindruck ermutigt Europas Nationalisten sowie seine Widersacher in
Washington, Moskau und Peking nur dazu, ihr Zerstörungswerk
fortzusetzen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: JU-Kandidat Kuban will Rente mit 63 zurückdrehen und fordert schnellere Abschiebungen
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne fordern sofortigen Stopp der Abrissarbeiten für Braunkohle-Tagebau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2019 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1695177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Eine Beziehungskrise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.