InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hochkarätige Dozenten für die hessische Musikwelt

ID: 1690963

Hessischer Musikverband holt Prof. Thomas Clamor nach Hessen


(LifePR) - Am 9. und 10. März findet in der Eder-Kulturhalle in Frankenberg ein ganz besonderes Seminar statt: Prof. Thomas Clamor, der Chefdirigent der Sächsischen Bläserphilharmonie, der bereits unter Herbert von Karajan langjähriges Mitglied der Berliner Philharmoniker war, unterrichtet nun auf Einladung des Hessischen Musikverbandes e.V. (HMV) hessische Amateurmusikerinnen und -musiker.

Mit seinem Workshop- und Seminarangebot engagiert sich der HMV insbesondere im Amateurbereich für eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Ziel ist es, durch professionelle und engagierte Dozenten auf möglichst breiter Basis den hessischen Musikerinnen und Musikern praxisnahe Tipps für Ihr Musizieren zu vermitteln und somit das immaterielle Kulturerbe Laienmusizieren in Hessen zu pflegen und zu bewahren. Daher sind die Seminare des Verbandes üblicherweise auch für Nicht-Verbandsmitglieder zugänglich, wobei Musiker aus HMV-Mitgliedsvereinen einen Rabatt erhalten. Der HMV ist mit 350 Orchestern und über 15.000 aktiven Musikern einer der größten Musikverbände Hessens und bietet eine stilistische Bandbreite von sinfonischer Blasmusik über Jazz bis zum Spielmannszug, die sich im Seminarangebot widerspiegelt.

Mit Professor Thomas Clamor konnte der HMV nun einen international renommierten Orchestermusiker und Dirigenten aus dem Blasorchesterbereich für ein zweitägiges Seminar gewinnen. Clamor war über 20 Jahre lang Mitglied der Berliner Philharmoniker und wurde für seine Verdienste aufgrund künstlerischer Exzellenz und seinem nationalen und internationalen Engagement für Bildung mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Als Gastprofessor national und international gefragt, ist Thomas Clamor seit 2011 auch Leiter der Deutschen Bläserakademie. Im Seminar vermittelt er nun auf theoretischer Ebene wichtige Hintergründe zum Thema Dirigieren, die vor Ort auch praktisch mit einem Blasorchester umgesetzt werden. Die Teilnahme am Seminar ist sowohl aktiv (70 ?, HMV-Mitglieder / 90 ?, Nicht-Mitglieder) als auch passiv (20 ? HMV-Mitglieder / 90 ? Nicht-Mitglieder) möglich. Anmeldungen werden in der Geschäftsstelle des HMV (info(at)hessischer-musikverband.de | Tel.: 06055 / 89 67 88 5) entgegengenommen. Weitere Informationen unter: www.hessischer-musikverband.de in der Rubrik ?Seminare?.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufschrei - politische Gedichte klagen Freiheitsberaubung und Unterdrückung an
Kunsthochschulluft schnuppern - offene (Atelier-) Türen an der Muthesius Kunsthochschule!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.01.2019 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1690963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freigericht


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hochkarätige Dozenten für die hessische Musikwelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großtierrettung: Wenn jede Minute zählt ...

Stürzt ein Pferd in einen Graben, bricht ein Rind im Stall durch den Spaltenboden oder wird ein schweres Tier bei einem Verkehrsunfall verletzt, sind die Feuerwehren im Kreis gefordert. Solche Einsätze bringen selbst erfahrene Einsatzkräfte schnel ...

vhs-Kurs: Weihnachtsbäckerei auch für Kinder ...

Am Samstag, 29. November, liegt in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Herbstein Plätzchenduft in der Luft. Denn von 14 bis 16.15 Uhr geht es im vhs-Kurs um Rezepte für die Weihnachtsbäckerei. Gemeinsam sollen traditionelle und neue Rezepte ausprobie ...

vhs-Kurs: Die Geheimnisse orientalischer Süßigkeiten ...

Am Freitag, 28. November, dreht sich in der Alsfelder vhs, Im Klaggarten 6, von 17.30 bis 20.30 Uhr alles um die„Geheimnisse orientalischer Süßigkeiten“. Im vhs-Kurs lernen Interessierte die Geheimnisse der Zubereitung von berühmten Leckereien ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.