InternetIntelligenz 2.0 - Gleichstellung national und international durchsetzen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gleichstellung national und international durchsetzen

ID: 168746

Gleichstellung national und international durchsetzen


(pressrelations) - Wir wollen die Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen erhöhen

Zum Antrag "Internationalen Weltfrauentag ? Gleichstellung national und international durchsetzen" erklären die frauenpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär MdB, und die zuständigen Berichterstatterinnen Nadine Müller MdB und Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB:

Wir wollen die Repräsentanz von Frauen in Führungspositionen erhöhen. Um den Anteil von weiblichen Führungskräften transparent zu machen, sieht der Stufenplan für größere Unternehmen verbindliche Berichtspflichten vor. Weitere konkrete Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in Vorständen und Aufsichtsräten müssen folgen. Mit dem Ziel, die Anzahl von Frauen in Leitungsfunktionen des öffentlichen Dienstes zu erhöhen, sind die gesetzlichen Grundlagen zu evaluieren und gegebenenfalls zu überarbeiten.

Unbeschadet der primären Verantwortung der Tarifparteien und einzelnen Arbeitgeber ist eine Strategie zur ursachengerechten Überwindung der Entgeltungleichheit zu entwickeln. Neben dem Lohntestverfahren (Logib-D) gehören dazu Maßnahmen, die Frauen in Gehaltsverhandlungen stärken und die Unterbewertung von frauendominierten Tätigkeiten bekämpfen.

In bewaffneten internationalen Konflikten sind Frauen und Mädchen oftmals die Hauptleidtragenden, aber auch zentrale Stütze für einen Wiederaufbauprozess. Wir fordern deshalb, Frauen und Mädchen besonders zu schützen und ihre Rolle bei der Konfliktprävention zu fördern. In vielen Ländern sind Frauen das schwächste Glied in der Gesellschaft und werden in ihren elementaren Rechten verletzt. Deutschland sollte sich weltweit verstärkt für die Durchsetzung von Menschenrechten unter besonderer Beachtung von Frauen einsetzen. Zum besseren Schutz gewaltbetroffener Frauen in Deutschland werden wir eine bundesweite Notrufnummer einrichten.

Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, gleichstellungspolitische Ziele verstärkt umzusetzen ? auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene. Daran sollten viele gesellschaftliche Akteure beteiligt werden. Die Politik kann Rahmenbedingungen vorgeben. Freiwillige Zusagen der Wirtschaft sind zu begrüßen.






CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn-Chef Grube verlangt mehr Geld vom Bund Zentralrat der Muslime kritisiert Innenminister
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.03.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168746
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gleichstellung national und international durchsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 72


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.