InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wer profitiert von privaten Hochschulen?

ID: 168735

- Tag der offenen Tür am 6. März zeigt Vorteile für Studierende auf
- Optimale Studienbedingungen für den internationalen Management-Nachwuchs


(IINews) - Die Wahl der richtigen wissenschaftlichen Ausbildung und Hochschule ist eine wichtige Entscheidung für Eltern und ihre Kinder. Aber nach welchen Kriterien sollen sie sich entscheiden? Sicherlich sind die Studienbedingungen für Studenten ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl der Hochschule. Der direkte Kontakt zwischen Professoren und Studenten spielt hierbei eine wichtige Rolle. Aber auch die Karrieremöglichkeiten und Jobchancen, die ein Master- oder MBA-Abschluss den Studierenden ermöglicht, sind signifikant. Am kommenden Samstag, 6. März 2010, ab 11 Uhr, lädt die ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin zum Tag der offenen Tür ein und stellt allen Interessierten ihre internationalen Studienprogramme und -bedingungen vor.

In einer Diskussionsrunde mit Dr. Marion Haß, Geschäftsführerin Innovation und Umwelt (IHK Berlin), Prof. Dr. Wolfram Hahn, Geschäftsführer des VPH (Verband der Privaten Hochschulen e.V.) sowie einem Vertreter des Alumni-Vereins soll die besondere Rolle des privaten Hochschulmodells thematisiert werden. Was unterscheidet private von staatlichen Hochschulen und was haben sie miteinander gemein. Ferner zeigt dieser Tag auf, welche „Türen ein Studium an der ESCP Europe“ den Studierenden auf dem Arbeitsmarkt öffnet. Einen ersten Einblick in die hervorragende Studienqualität der Wirtschaftshochschule bietet eine Probevorlesung. Abgerundet wird das Tagesprogramm mit kostenlosen Sprachtests.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ESCP Europe ist die älteste Handelshochschule in Europa und wurde 1819 in Paris gegründet. Sie hat rund 4.000 Studierende an fünf europäischen Standorten: Berlin, London, Madrid, Paris und Turin. Die akademische Ausbildung der Studierenden erfolgt in transnationalen Studiengängen und vermittelt wirtschaftliche und praxisnahe Fachkenntnisse. Von verschiedenen Master-Studiengängen über Promotions- und MBA-Programme bis zur Corporate Education bietet die ESCP Europe (ehemals ESCP-EAP) ein breites Spektrum an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für internationale Studenten und Führungskräfte. Inhalt und Struktur der transnationalen Programme an der ESCP Europe sind länderübergreifend optimal aufeinander abgestimmt und führen mehr als 20 Nationalitäten in Studien- und Projektgruppen zusammen. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und arbeitet seit 30 Jahren in Deutschland. Bundesweit ist sie die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – anerkannt worden ist und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Die Qualität der ESCP Europe ist zusätzlich durch Top Ranking-Positionen europaweit bestätigt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Zucker.Kommunikation GmbH
Team ESCP Europe
Torstraße 107, 10119 Berlin
Tel.: 030 247 587-0, Fax: 030 247 587-77
E-Mail: escpeurope(at)zucker-kommunikation.de
http://www.zucker-kommunikation.de
http://escp.newsroom.eu

Kontakt ESCP Europe
Holger Büth
Leiter Kommunikation
ESCP Europe
Wirtschaftshochschule Berlin
Heubnerweg 6, 14059 Berlin
Tel.: 030 32 007-145, Fax: 030 32 007-198
E-Mail: holger.bueth(at)escpeurope.de
http://www.escpeurope.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Create your own life - NLP für Zivis mit BAZ Förderung Vom Practitioner Coach zum Coach (DVNLP). Coach-Ausbildung inkl. Master im Raum Heidelberg, Darmstad
Bereitgestellt von Benutzer: Zucker
Datum: 04.03.2010 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team ESCP Europe
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 247587-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer profitiert von privaten Hochschulen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ESCP Europe c/o Zucker. Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ESCP Europe c/o Zucker. Kommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.