InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saccharomyces boulardii – Das Probiotikum hilft Erreger von Darminfektionen abzuwehren

ID: 168322

Infekte des Magen-Darmtraktes sind gerade in der kalten Jahreszeit weit verbreitet. Ausgelöst werden sie am häufigsten durch Viren, aber auch durch Bakterien und Pilze. Die Infekte sind von lästigem Brechdurchfall begleitet, in der Regel aber nicht weiter bedrohlich und klingen so schnell ab wie auch gekommen sind. Dies gilt jedoch nicht immer und schon gar nicht, wenn Bakterien und Pilze mit im Spiel sind. In solchen Fällen sollten spezifische Maßnahmen ergriffen werden, die die Ursachen und Folgen des Infekts beseitigen. Neben Maßnahmen zur Beseitigung der Symptome und Folgen des Infektes haben sich zusätzlich Maßnahmen bewährt, die zur Stabilisierung und Wiederherstellung der gestörten Darmflora beitragen. Gute Erfahrungen wurden mit geeigneten Probiotika gemacht.


(IINews) - Infekte des Magen-Darmtraktes sind gerade in der kalten Jahreszeit weit verbreitet. Ausgelöst werden sie am häufigsten durch Viren, aber auch durch Bakterien und Pilze. Die Infekte sind von lästigem Brechdurchfall begleitet, in der Regel aber nicht weiter bedrohlich und klingen so schnell ab wie auch gekommen sind. Dies gilt jedoch nicht immer und schon gar nicht, wenn Bakterien und Pilze mit im Spiel sind. In solchen Fällen sollten spezifische Maßnahmen ergriffen werden, die die Ursachen und Folgen des Infekts beseitigen. Neben Maßnahmen zur Beseitigung der Symptome und Folgen des Infektes haben sich zusätzlich Maßnahmen bewährt, die zur Stabilisierung und Wiederherstellung der gestörten Darmflora beitragen. Gute Erfahrungen wurden mit geeigneten Probiotika gemacht.
Probiotika sind lebensfähige Mikroorganismen, die – in großen Mengen aufgenommen – gesundheitsförderliche Wirkungen beim Menschen entfalten können. Als Probiotika eignen sich einige Bakterien und die medizinische Hefe Saccharomyces boulardii. Allen gemeinsam ist, dass sie für den Menschen völlig harmlos sind und in der Regel als natürliche Bestandteile der physiologischen Darmflora vorkommen. Einige der dafür geeigneten Bakterien finden in probiotischen Jogurts weite Verbreitung. Für die medizinische Hefe wurden kürzlich neue Erkenntnisse veröffentlicht, die zeigen, wie dieses hochwertige Probiotikum Menschen helfen kann, sich vor krank machenden Darmbakterien und Pilzen zu schützen. Nach diesen Untersuchungen ist Saccharomyces boulardii in der Lage, Krankheitserreger im Darm direkt abzuwehren oder deren krank machende Virulenzfaktoren abzuschwächen. Dazu gehören gefährliche Krankheitserreger aus der Gruppe der Salmonellen ebenso wie Pilze (Candida) und das Darmbakterium E. coli. Es kann also gelingen, das Auftreten einer Darminfektion durch diese Erreger zu verhindern oder zumindest deren Folgen deutlich zu mindern. Studien mit insgesamt mehreren Hundert Teilnehmern haben gezeigt, dass Saccharomyces boulardii erfolgreich zur Verhütung und Behandlung von Darminfekten angewandt werden kann, die auf eine aus der Balance gebrachte physiologische Darmflora zurückzuführen sind. Gefahr für die Balance der Darmflora besteht ganz allgemein, wenn die eigene Immunabwehr geschwächt ist. Das kann bevorzugt im Winter oder auch durch längere Stressbelastungen der Fall sein. Auch gibt es spezielle Situationen, die eine natürliche Darmflora durcheinander bringen können. Dazu gehören zu allererst Antibiotika, die eben leider nicht nur die Krankheitserreger abtöten, sondern auch die vielen kleinen Nützlinge im Darm. Nicht zu vergessen sind auch ungewohntes Essen oder Auslandsaufenthalte in südlichen Ländern. In diesen Situationen lohnt es sich zur Stabilisierung der eigenen Darmflora und zur Verhinderung von Darminfekten mit lästigen Durchfällen auf das Probiotikum Sacharomyces boulardii zurückzugreifen. Das Probiotikum gibt es in Kapseln als afterbiotic®. Es ist eine ergänzend bilanzierte Diät zur diätetischen Behandlung von Durchfällen, die auf eine Störung der Darmflora zurückzuführen sind. afterbiotic® als Kurpackung (PZN 5852096) mit 3x40 Kapseln und je 250mg probiotischer Keime reicht aus für eine 4-wöchige Kur. Es kann über Apotheken oder direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei bezogen werden. Bei Bezug via Apotheke sollte darauf hingewiesen werden, dass afterbiotic® wegen der einzigartigen Zusammensetzung und seines günstigen Preises nicht durch andere, scheinbar ähnliche in der Apotheke vorrätige Produkte ausgetauscht werden kann. Es sind auch günstige Packungen mit 6x40 Kapseln (PZN 5852110) im Handel. Weitere Informationen sind unter www.navitum-pharma.com oder 0611-58939458 verfügbar.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.
Die Produkte der Vitum Linie der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.
Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:
CorVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Adernverkalkung)
ProVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen
DiaVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II (Altersdiabetes)
VasoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)
MemoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen
ArtVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)
OmVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und bei erhöhten Entzündungswerten
FluVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Erkältungen
UroVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von rezidivierenden Harnwegsinfektionen der Frau
OsteoVitum® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose)
afterbiotic® zur ergänzenden diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)



Leseranfragen:

Navitum Pharma GmbH
Dr. Gerhard Klages
Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Tel: 0611-58939458
FAX: 0611-9505753
E-Mail: Gerhard.Klages(at)navitum.de
Web: www.navitum-pharma.com



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  „Kinder helfen Kindern“ in der Zahnklink Ost Verkauf von Lymphdrainage und EMS, Ultraschall/ Kavitationsgeräten , Vacuumgeräten
Bereitgestellt von Benutzer: Navitum
Datum: 04.03.2010 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 168322
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gerhard Klages
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611 58939458

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saccharomyces boulardii – Das Probiotikum hilft Erreger von Darminfektionen abzuwehren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Navirum Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Navirum Pharma GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.