InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Schweinegrippe aus homöopathischer Sicht - Comeback der Pandemie?

ID: 167804

Die Kontoversen und Verwirrungen um diese Pandemie halten an.


(IINews) - Während viele Ärzte meinen, dass es mit der Pandemie vorbei wäre, warnt die WHO vor verfrühtem Optimismus. Pal Dragos betrachtet in seinem neuen Buch „Die Schweinegrippe(H1N1)-Pandemie aus homöopathischer Sicht – Die Vermeidung von Impffolgen, Komplikationen und unerwarteten Todesfolgen“ die Pandemie aus einer völlig neuen Perspektive.

Eine Grippe – Pandemie ist ein besonderer Hinweis auf eine globale Immunschwäche, die in den letzten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Anfälligkeit gegenüber Viren ist der Ausdruck einer solchen Immunschwäche, die die Wissenschaft sowohl vor einem kulturellen, als auch vor einem zivilisatorischen Hintergrund betrachten müsste.

Wie können „kerngesunde Menschen“ plötzlich an einer Pandemie sterben? Mit welchen Komplikationen oder Impffolgen muss man bei dieser Infektion rechnen? Pal Dragos gibt in seinem Buch wichtige Antworten auf diese Fragen. Er warnt, dass ohne eine angemessene Verständigung über die sogenannten funktionellen Störungen in der Medizin viele Fragen über die Folgen von Virus-Belastungen unbeantwortet bleiben werden. Gerade zum Thema der funktionellen Störungen, die auch als Befindlichkeitsstörungen bezeichnet werden können, existiert heute noch ein erhebliches Wissensdefizit in der Schulmedizin. Eine homöopathische Sicht sollte hier Abhilfe schaffen können.

In den letzten Monaten gab es im Zusammenhang mit dieser Pandemie viel Kritik. Wurde sie von der WHO zu früh ausgerufen? Ist die Produktion der Impfstoffe überhaupt ausgereift? Wird die Bevölkerung mit einem Panik-Marketing manipuliert? Auch auf diese Fragen wird in dem Buch eingegangen. Wer jedoch nun glaubt, dass die Virus-Pandemie (H1N1) sich deswegen „entschuldigen“ und zurückziehen würde, befindet sich im Irrtum.

Zur Information: Pal Dragos: Die Schweinegrippe(H1N1)-Pandemie aus homöopathischer Sicht – Die Vermeidung von Impffolgen, Komplikationen und unerwarteten Todesfolgen, 2010, Norderstedt





Wachstumstrend Forschungsinstitut
Der Herausgeber
www.wachstumstrend.de

Leseproben: www.pal-dragos.de


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Strukturationstheorie basiert auf dem Verständnis der Struktur lebendiger Systeme. Sie berücksichtigt die Erkenntnisse der Leibphilosophie und setzt sich kritisch mit der Theologie aus der Sicht des Leibverständnisses auseinander. Die Strukturationsforschung fühlt sich der Interdisziplinarität verpflichtet.

Das Institut wird von Pal Dragos, Dr./Med. Univ. Budapest, M.A., Dipl. Soz., Dr. phil., MBA Univ. Cardiff (akademische Titel in der Reihefolge des Erwerbs) geleitet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wachstumstrend Forschungsinstitut
Lindenschmitstrasse 35
81371 München
Tel.: 089-74663082
www.wachstumstrend.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bis(s) zum Kopfschmerz „213 Kilometer für ein Medikament müssen nicht sein“
Bereitgestellt von Benutzer: Forschungsinstitut
Datum: 03.03.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167804
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Schweinegrippe aus homöopathischer Sicht - Comeback der Pandemie?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wachstumstrend Forschungsinstitut (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wachstumstrend Forschungsinstitut



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 269


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.