InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Interkulturelle Train-The-Trainer Weiterbildung: Erfahrungsbericht Fiona McDonald

ID: 167475

Ausbildung zum Intercultural Business Trainer (IBT/M) Seminar Okt. 2009 - Feb. 2010


(IINews) - Zweisprachig und in 2 Kulturen aufgewachsen (Deutsch/Englisch), habe ich in den 80-iger Jahren Anglistik & DAF (Deutsch als Fremdsprache) studiert und seither auch beide Sprachen unterrichtet.
Meine besondere Vorliebe für das Britische, vor allem aber auch für den " British Sense of Humour" hat mich vieles in einem deutschsprachigen Berufsumfeld immer wieder vermissen lassen ...

Hinsichtlich meiner langjährigen Unterrichtstätigkeit in Firmen habe ich zunehmend und deutlich wahrnehmen können, dass bei den meisten international arbeitenden Mitarbeitern, trotz der Fertigkeit des Beherrschens einer Fremdsprache (z.B. "Englisch") und vorhandener Fachkompetenz, sich oft nicht die erhoffte Kommunikation und somit der gewünschte Erfolg im Verhandeln mit ausländischen Geschäftspartnern und Kollegen eingestellt hat.
Die Frage, die sich einem aufdrängt ist: Woran liegt das genau, warum ist das so ??

Eigentlich ist die Antwort nahe liegend und einfach: es liegt meistens nicht an der sprachlichen Verständigung, es liegt an den interkulturellen Unterschieden, die, je weiter Kulturen unseren Gepflogenheiten fern liegen, umso schwerer fällt es uns, andere, oft sehr fremde Verhaltens-Weisen in unser Bild, von dem, wie etwas zu sein hat, zu integrieren.

Also, habe ich überlegt, wie kann ich Teilnehmern und Firmen, in Verbindung mit Sprache, ein zusätzliches, professionelles Instrument anbieten, welches sie im Umgang mit ausländischen Partnern & Kollegen anwenden können ...

Durch ein Gespräch mit einem IHK Kollegen bekam ich dann die Empfehlung, mich bezüglich eines "interkulturellen Kompetenztrainings" fortzubilden und erhielt die Adresse von
"Stöger & Partner" in Paderborn.

Aufgrund der guten Beratung und intensiven Gespräche mit Herrn Gary Thomas entschied ich mich, diese Ausbildung zu machen, vor allem auch, weil sie in englischer Sprache stattfinden sollte, der Sprache, die das internationale Business beherrscht.





Jedes Training Modul war perfekt und professionell vorbereitet, die Flipcharts sehr gut visuell präpariert, sodass "man" kaum mitschreiben musste und dadurch auch nicht das Gefühl hatte, etwas zu verpassen, weil jeder diese "Photo Minutes" online, zusätzlich zu einem Script, bekam.
Daher war es möglich, sich auf das Wesentliche, auf das Seminargeschehen zu konzentrieren.

Der sehr komplexe, gut strukturierte Inhalt eines jeweiligen IBT/M Moduls, einschließlich der zu bewältigenden Aufgaben, wurde vor jedem Seminar per "webinar" vorgestellt, sodass wir stets die passenden Online-Unterlagen "auf dem Schirm" hatten.

Die Aufgaben zu den jeweiligen Modulen " Train The Tainer " / "Developing intercultural training programmes" / " Effective Moderation " oder " Implementing & designing simulations" waren sehr praxis-orientiert, mit intensivem Lern-Effekt und boten dem individuellen Teilnehmer nicht nur Einsicht in die eigenen "(Lehr-) Erfahrungen" sondern auch die Möglichkeit, neue "(Lern-) Erfahrungen" zu sammeln.

Die sehr konstruktiven und unterstützenden Feedbacks von Seiten der Trainer, stets unter Hervorhebung der persönlichen Stärken und dem Angebot, wie ich was - mir persönlich angemessen - verbessern kann, haben mich sehr motiviert, mein eigenes Potential neu zu betrachten und es somit weiter zu entwickeln.

Durch die sensible Beobachtungsgabe, einer gut angelegten Empathie und der präzisen Analyse-Fertigkeiten von Herrn Gary Thomas, sind die in mir "schlummernden Gaben" wieder aktiviert worden - Fähigkeiten, derer ich mir wieder bewusst geworden bin und die ich in meiner praktischen Arbeit auch künftig gezielt einsetzen werde.

Zusammenfassend kann ich sagen: eine lohnenswerte Fortbildung, nicht nur zur beruflichen sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung / "Standortbestimmung" bestens geeignet -sehr professionell, praxisorientiert, authentisch überzeugend und einzigartig in der Darbietung, sicherlich nicht zuletzt auch bedingt durch die britische Herkunft und den typisch liebenswerten britischen Humor von Herrn Gary Thomas.

Nicht zu vergessen, der Seminarort, der gut gewählt war, sodass die schöne Atmosphäre auch zu netten Gesprächen und Austausch-Möglichkeiten einlud, abgesehen von den jeweils inspirierenden Zusammenkünften am Abend, im "Indian Palace", die auch gern von Herrn Thomas organisiert und angeboten wurden.

Der Service war stets verlässlich, angenehm und sehr freundlich.

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Garry Thomas, Susanne Dranaz und Brigitte Speicher !

Wer sich für die Ausbildung interessiert, findet weitere Informationen unter www.international-hr.de/ibtm.html.

Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung Tel : 0521 88 65 58

Fiona McDonald

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

- Wir sind seit fast 20 Jahren in den Bereichen Beratung, Training, Organisations- und Personalentwicklung am Markt.
- Wir sind eine Partnerschaftsgesellschaft mit 16 exklusiven SeniorberaterInnen.
- Wir bedienen unsere Kunden mit über 1.400 Berater-/Trainertagen zu unterschiedlichen Themen jährlich.
- Unsere Kunden sind internationale Konzerne, mittelständische Organisationen und Start Ups.
- Wir sind tätig in: D, A, CH, I, E, NL, GB, CZ, SL, China.
- Unsere Projektsprachen sind Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Stöger & Partner
Gary Thomas
Technologiepark 12
33100
Paderborn
office(at)international-hr.de
05251 875432
http://www.international-hr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweiter Fernstudientag 2010 verzeichnete Rekordteilnehmerzahlen Professional Intercultural Train The Trainer Course
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.03.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gary Thomas
Stadt:

Paderborn


Telefon: +49 5251 875432

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Interkulturelle Train-The-Trainer Weiterbildung: Erfahrungsbericht Fiona McDonald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stöger&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stöger&Partner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.