InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Gelungenes Baustellenmanagement muss Standard für die Zukunft sein"

ID: 1674045

Statement von IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen zum Abschluss der Bauarbeiten an der Wilhelm-Heinrich-Brücke


(PresseBox) - ?Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat mit der Modernisierung und Sanierung der Wilhelm-Heinrich-Brücke ein positives Zeichen dafür gesetzt, wie Bauvorhaben zügig abgewickelt werden können. Dass es während der Bauphase für den Einzelhandel und die Gastronomie in der Saarbrücker Innenstadt zu geringeren Frequenz- und Umsatzeinbußen kam als von vielen befürchtet, ist das Ergebnis des gelungenen Baustellenmanagements. Aus Sicht der IHK ist zu wünschen, dass dieses Beispiel, insbesondere die rechtzeitige Kommunikation an die Bevölkerung und die Unternehmen, Schule macht für künftige Bauvorhaben. Wir appellieren deshalb an die Landeshauptstadt, die anstehenden Sanierungen der Luisenbrücke und Gersweilerbrücke ebenso engagiert anzugehen. Denn die Erreichbarkeit der Saarbrücker Innenstadt für den Individualverkehr ist für den Einzelhandel und die Gastronomie von erheblicher Bedeutung.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen die heute (26. November) offiziell fertiggestellte und wiedereröffnete Wilhelm-Heinrich-Brücke.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks zum neuen Azubi-Entsendeprogramm Osnabrück in Orange: Hochschule Osnabrück und ZONTA setzen leuchtendes Zeichen gegen Gewalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2018 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1674045
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Gelungenes Baustellenmanagement muss Standard für die Zukunft sein"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt ...

„Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt kommt nicht überraschend. Sorgen bereiten aber die Aussichten, denn die Arbeitslosigkeit verharrt auf einem relativ hohen Niveau – vergleichbar war die Situation zuletzt im ersten Pandemiejahr. Das zeigt: Die str ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.