InternetIntelligenz 2.0 - Bundesverband der Steuerberater rät zum Schweigen bei eventuellen Durchsuchungen aufgrund der angek

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bundesverband der Steuerberater rät zum Schweigen bei eventuellen Durchsuchungen aufgrund der angeka

ID: 167225

Bundesverband der Steuerberater rät zum Schweigen bei eventuellen Durchsuchungen aufgrund der angekauften CD


(pressrelations) -
Nach den bekannt gewordenen Informationen hat zwischenzeitlich das Land Nord-rhein Westfalen die CD mit Daten deutscher Steuerhinterzieher erworben. Weitere Daten werden nunmehr offenbar konstant angeboten.

In der Rechtsprechung ist derzeit ungeklärt, ob und in wieweit ein Verwertungsver-bot für solche Daten besteht. In den Fällen, in denen daher keine anderen Beweise als die CD Daten vorliegen, muss davon ausgegangen werden, dass ggf. mangels Beweisen eine Sanktionierung nicht erfolgen kann. Dies gilt aber nur dann, wenn tatsächlich keine anderen Beweismittel vorliegen, also bei einer möglichen Durch-suchung keine Unterlagen gefunden werden und keine Geständnisse erfolgen.

Es ist jetzt kurzfristig mit entsprechenden Steuerfahndungsmaßnahmen zu rechnen, so dass nach Empfehlung des Bundesverbandes der Steuerberater nach Möglichkeit sehr schnell Selbstanzeigen noch eingereicht werden müssen. Eine Sperrwirkung allgemeiner Art scheint derzeit noch nicht zu bestehen, so dass Straffreiheit noch erlangt werden kann . Es wird dringend angeraten, entsprechend qualifizierte steuer-liche Berater aufzusuchen.

Dr. Wolfgang Bornheim, Präsident des Bundesverbandes der Steuerberater, rät in den Fällen, in denen Steuerstrafverfahren durchgeführt werden, weil keine Selbstan-zeige gemacht wurde, zunächst zu unbedingtem Schweigen. Es darf in keinem Fall ohne einen Verteidiger eine Aussage zur Sache gemacht werden. Dem Steuerfahnder gegenüber muss solange geschwiegen werden, bis entsprechender Rechtsbeistand vor Ort ist. Dieses verfassungsrechtlich garantierte Schweigerecht ist in dieser Konstellation das effektivste Mittel der Verteidigung. Danach wird man gemeinsam mit dem Verteidiger abzustimmen haben, ob Schweigen oder Geständnis richtig sind.

Nur zu oft sind ansonsten solche Geständnisse ? die in der Hektik und unter dem Druck eines Steuerfahndungsverfahrens oft auch falsch sind - die Basis weiterer Ermittlungen und vor allem auch einer Bestrafung. Dies gilt es zu vermeiden.






Ansprechpartner für die Presse:

Dr. Wolfgang Bornheim, Präsident (0171 230 5152) oder
Geschäftstelle des Bundesverbandes der Steuerberater e.V.
Uhlandstr. 97
10715 Berlin
Tel: 030-844 785 10
Fax: 030-844 785 55
E-Mail: praesidium(at)bvstb.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wo Licht draufsteht, ist Licht drin - Global Lightz erweitert Lichtquellen-Vertrieb Mit Investor auf Expansionskurs:  easy Sports will Marktführer werden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 167225
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bundesverband der Steuerberater rät zum Schweigen bei eventuellen Durchsuchungen aufgrund der angeka"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Steuerberater (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Steuerberater



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.