InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

20. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen

ID: 1670281

"10 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise - Erfahrungen und Konsequenzen"


(PresseBox) - Bereits seit 1999 widmet sich das Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen alljährlich aktuellen Themen der Banken- und Versicherungsbranche und hat sich inzwischen weit über die unmittelbare Region hinaus einen hervorragenden Namen in der Branche gemacht. Ausrichter des Symposiums ist der "Verein der Freunde des Studiums der Finanzdienstleistungen an der Hochschule in Zweibrücken e.V.? (FFZ e.V.), welcher mit Unterstützung der Hochschule Kaiserslautern den beidseitig inspirierenden Dialog zwischen den Finanzdienstleistern in Hochschule und Wirtschaft fördert und entwickelt.

In diesem Jahr laden die Organisatoren für den 29. November bereits zum 20. Mal zu der Veranstaltung ein. Das Programm der diesjährigen Jubiläumsveranstaltung setzt sich mit der ?Finanzkrise? ausführlich mit einem Thema auseinander, das in diesem Jahr ebenfalls ein Jubiläum feiert, allerdings ein eher zweifelhaftes: Die Veranstaltung mit dem ausführlichen Titel ?10 Jahre nach Ausbruch der Finanzkrise ? Erfahrungen und Konsequenzen? wird ganz in der Tradition der Zweibrücker Symposien wiederum eine Reihe namhafter Experten im Audimax der Hochschule versammeln, welche die Thematik aus verschiede­nen Blickwinkeln beleuchten:

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Hochschulrates, Hans Otto Streuber, und den Präsidenten der Hochschule Kaiserslautern, Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt, sowie Grußworten des künftigen Zweibrücker Oberbürgermeisters Marold Wosnitza und des Initiators des Zweibrücker Symposiums, Prof. Dr. Gunter Kürble, wird Dr. Niklas Bartelt, Geschäftsführer der paydirekt GmbH, in seinem Eröffnungsvortrag die ?Neuausrichtung digital payments der deutschen Banken und Sparkassen: paydirekt? beleuchten. André Hoffman von der Finanzmarkaufsicht Liechtenstein wird aus Sicht einer Versicherungsaufsichtsbehörde erläutern, wie die Finanzmarktkrise bewältigt wurde und Dr. Klaus Möller, Gesellschafter-Geschäftsführer von DEFINO Institut für Finanznorm GmbH, wirbt für ?DIN-Normen in der Finanzbranche ? Ein Standard für mehr Vertrauen?. Marketing-Experte Prof. Dr. Daniel Stenger aus Heilbronn geht in seinem Vortrag ?Think different? auf neue Geschäftsmodelle ein, mit denen die Branche die Ertrags- und Vertrauenskrise überwinden kann und last but not least wird Frank Breiting von DWS International GmbH die spannenden Frage ?Hyperregulierung ? Chance ? für wen?? beantworten. Den bewährten Abschluss der Veranstaltung bildet wie in den Vorjahren die abrundende Podiumsdiskussion: Hier diskutiert Robert Baresel, ehemaliger Vorstandsvorsit­zender der Union Krankenversicherung AG und der LVM Versicherungen, mit Zweibrücker Studierenden über das Pro und Contra und die ?Erfahrungen mit der Niedrigzinsphase?.





Natürlich bietet auch das Rahmenprogramm, das bereits am Vorabend der Veranstaltung mit einem Besuch der ?Anne-Frank-Wanderausstellung? im Zweibrücker Stadtmuseum sowie einem anschließenden Get-together beginnt, wieder beste Gelegenheiten zum eher informellen Erfah­rungsaustausch für die Teilnehmenden. Alle weiteren Informationen zum 20. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen am 29. November ? inkl. Programmdetails, Anmeldemöglichkeiten, Ansprechpartnern und auch Hinweisen zu möglichen ?Weiterbil­dungszeiten? für Teilnehmende ? finden sich im Internet unter www.fidi-symposium.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Uni St.Gallen führt Canvas LMS ein
TH Wildau stellt beim
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.11.2018 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670281
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"20. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.