InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fakten, Austausch, Dialog: Newsroom Kunststoffverpackungen gestartet (FOTO)

ID: 1669777


(ots) -
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. und
PlasticsEurope Deutschland e.V. machen sich stark für
Kunststoffverpackungen. Denn Kunststoffverpackungen schützen, sind
nachhaltig und werden vielfältig wiederverwertet. Damit diese Fakten
mehr Gehör finden und die Verbände stärker in den öffentlichen
Diskurs eingebunden werden, bauen IK und PlasticsEurope ihre
digitalen Informationsangebote weiter aus.

Neuer Newsroom.Kunststoffverpackungen

Mit der neuen Informationsplattform bringen der Verarbeiter- und
der Erzeugerverband mehr Fakten rund um Kunststoff und seine
Anwendung als schützende und effiziente Verpackung in die Diskussion
ein. Im Newsroom.Kunststoffverpackungen werden zentrale Nachrichten,
Studien sowie aktuelle Medienberichte zu Kunststoffthemen gebündelt.
Darüber hinaus bietet das Portal direkten Zugang zu Broschüren,
Grafiken oder Videos sowie weiteren Service-Angeboten, beispielsweise
für Bildungseinrichtungen.

Parallel zum Launch des Newsrooms wurden zudem zur Intensivierung
des Dialogs mit Interessierten ein Twitterkanal und eine
Facebookseite gestartet. Hier finden Verbraucher, Journalisten und
andere Interessierte weitere spannende Neuigkeiten rund um
Kunststoffverpackungen sowie die Möglichkeit zum inhaltlichen
Austausch.

Hier geht es zur neuen Webseite:
https://newsroom.kunststoffverpackungen.de/



Pressekontakt:
IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
Mara Hancker
Telefon: +49 (0) 6172-92 66 66
m.hancker(at)kunststoffverpackungen.de

PlasticsEurope Deutschland e.V.
Sven Weihe
Telefon +49 (0) 69 2556 1307
sven.weihe(at)plasticseurope.org

Original-Content von: PlasticsEurope Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bimetallthermometer sowohl nach ASME als auch nach EN qualifiziert
Voll recycelbar: Glasbeschichtete PET-Flaschen lösen Herausforderung für Safthersteller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2018 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669777
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Homburg / Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fakten, Austausch, Dialog: Newsroom Kunststoffverpackungen gestartet (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlasticsEurope Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bilanz nach 5 Jahren Einweg-Plastiktüten-Verbot ...

Am 26. November vor fünf Jahren hat der Bundestag das Verbot dünner Einweg-Plastiktüten beschlossen. Damit hat Deutschland eine EU-Vorgabe umgesetzt, die den Verbrauch leichter Kunststofftragetaschen (zwischen 15 und 50 Mikrometer Wandstärke) red ...

Licht und Schatten beim neuen Verpackungsgesetz ...

Neue Regeln für Verpackungen: Investitionsanreize für chemisches Recycling und zusätzliche BürokratiekostenDas Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf für ein neues Verpackungsgesetz ("Verpackungsrecht-Durchführungsgesetz") ...

K 2025: So sehen die Kunststoffprodukte der Zukunft aus ...

Verpackungen, Elektronik oder Autoteile: Viele Alltagsprodukte bestehen aus Kunststoff. Auf der K 2025 (https://plasticseurope.org/de/plastics-shape-the-future-k-2025/#program-k-2025), der wichtigsten internationalen Messe der Kunststoffindustrie, di ...

Alle Meldungen von PlasticsEurope Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.287
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.