InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV

ID: 1669032


(ots) - Die SPD wäre schlecht beraten, das Grundprinzip der
Agenda 2010 - das des Förderns und Forderns - komplett aufzugeben.
Alles andere wäre gefährliche Augenwischerei. Der Staat stellt zu
Recht viel Geld zur Verfügung, um das Existenzminium von
Langzeitarbeitslosen abzusichern. Es ist liegt aber auch im Interesse
derer, die das mit ihren Steuern finanzieren, dafür auch ein
Mindestmaß an Gegenleistung zu verlangen. Es gibt sicherlich gute
Gründe dafür, die verschärften Sanktionen für Jüngere denen
anzugleichen, die für über 25-Jährige gelten, wie gerade in der SPD
debattiert wird. Klug wäre es, mehr zu fördern als bisher.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Schwieriges Gedenken
Mitteldeutsche Zeitung: zu Klima und Flusspegel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.11.2018 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1669032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Halle


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Hartz IV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.