InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hot Stone- und Fußreflexzonen-Massage

ID: 166758

In Kombination besonders wirksam


(IINews) - Fußreflexzonenmassage zur Steigerung des Wohlbefindens
Die Fußreflexzonenmassage gründet auf der Annahme, dass sich von bestimmten Zonen der Füße Verbindungen zu den übrigen Körperregionen bzw. Organen ziehen. Demzufolge ist jedem Organ eine Reflexzone, also eine bestimmte Region an Fußsohle, Fußrücken, Fußinnenseite, Fußaußenseite oder an den Zehen zugeordnet. Wird eine Reflexzone durch die Massage stimuliert, soll damit das entsprechende Organ angeregt werden, wodurch eine Verbesserung des Wohlbefindens hervorgehen soll.

Angenehme Wärme durch Hot Stones aus Lavagestein
Bei der Hot Stone Massage werden natürliche Basaltsteine auf eine Temperatur von ca. 55 °C gebracht und zur Massage verwendet. Das Lavagestein hat eine hohe Dichte, speichert viel Wärme und gibt diese gleichmäßig über einen längeren Zeitraum ab. Die Wärme dringt in die Muskeln, Sehnen und tiefer liegenden Gewebeschichten ein, so dass die nachfolgende Massage deutlich effektiver durchgeführt werden kann.

Eine sinnvolle Kombination zweier Massagetechniken
Viele Menschen haben oft kalte und verspannte Füße, die sich relativ schwer massieren lassen. Bei der Fußreflexzonenmassage mit Hot Stones wird der zu massierende Bereich mit Hilfe der Basaltsteine zunächst gut aufgewärmt, um die anschließende Massage zu erleichtern. Auch die Stimulierung der Reflexzonen erfolgt direkt mit den Hot Stones, was sich sehr angenehm anfühlt. Punktiersteine mit einer filigranen Spitze erleichtern die Arbeit und machen die Anwendung effizient.

Schulungs-DVD als optimaler Einstieg auch für Einsteiger
TrendShed® hat eine DVD produziert, mit der die Fußreflexzonenmassage mit Hot Stones leicht zu erlernen ist. Die oft recht kompliziert dargestellten Reflexzonen wurden hier in nur sechs Hauptbereiche aufgeteilt, die die wichtigsten Körperfunktionen ansprechen sollen. Die Massagetechniken der einzelnen Reflexzonen werden durch die enge Kameraführung und zusätzlich eingeblendeten Grafiken ganz genau gezeigt. Dadurch bekommen auch Einsteiger einen sehr leichten Zugang.





Fazit: Die Fußreflexzonenmassage mit Hot Stones ist eine sinnvolle Kombination zweier Massagetechniken, die mit Hilfe einer Schulungs-DVD, zumindest in den Grundzügen, leicht erlernt werden kann.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TrendShed bietet auf www.Massage-Expert.de qualitativ hochwertige Massageprodukte für Gewerbetreibende und private Personen. Als zuverlässiger Partner arbeiten wir gleichermaßen mit Hotels, Wellnessstudios und Therapeuten zusammen.
Einsteiger können mit Hilfe der Schulungsvideos die Grundzüge der Massagen einfach erlernen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TrendShed GbR (C. Kaczirek, R. Lemke)
Ronald Lemke
Lärchenweg 1
24214
Lindau
info(at)massage-expert.de
+49 (0)17662228679
http://www.massage-expert.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kleingewerbetreibende bieten vermehrt Hot Stone Massagen an Die Hot Stone Massage in der Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166758
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Caroline Kaczirek und Ronald Lemke
Stadt:

Lindau


Telefon: +49 (0)17662228679

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hot Stone- und Fußreflexzonen-Massage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TrendShed GbR (C. Kaczirek, R. Lemke) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TrendShed GbR (C. Kaczirek, R. Lemke)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.