Vertical Farming in der Stadt: Vapiano-Gründer Mark Korzilius will das deutsche Grünzeug neu erfinden
(ots) - Mit seinem Salat-und-Kräuter-Start-up will 
"Vapiano" - Gründer Mark Korzilius den "Vertical Farming"-Trend aus 
Japan und den USA auch in Deutschland etablieren. B-EAT, das Food- 
und Gastronomiemagazin besuchte die Versuchsanlage von "Farmers Cut",
die der 54-jährige zusammen mit Mitgründerin Isabel von Molitor 
leitet - mitten in der Hamburger Innenstadt.
   In Gehweite zum Hauptbahnhof züchtet Korzilius unter LED-Lampen 
Babyleaf-Salat, Rauke und Pak Choi, die unter perfekten 
Wachstumsbedingen in nur 18 Tagen aus den riesigen Regalen geerntet 
werden können. Und das zu 100 Prozent regional, wie ein 
Kernversprechen des Start-Ups garantiert. Eine konstante Temperatur 
und künstlich zusammengesetzte Nährstofflösungen machen den Anbau das
ganze Jahr über nicht nur möglich, sondern auch effizient. Vertical 
Farming verbraucht etwa 80 Prozent weniger Wasser als der Anbau auf 
dem Acker.
   "Keine Pestizide, keine Schnecken, kein Dreck", sagt Mark 
Korzilius, und steckt sich eine Salatpflanze samt Wurzel in den Mund,
kaut und grinst. Vertical Farming spiegele sich auch im Geschmack 
wider, er sei zehnmal intensiver, weil er aus alten Sorten gezogen 
würde und unter perfekten Bedingungen heranwachse. Korzilius glaubt, 
dass das auch bei Verbrauchern in Deutschland gut ankommt. Der 
nachhaltige Gedanke des geschmacksintensiven Grünzeugs habe zum 
Beispiel schon einige Hamburger Restaurants überzeugt.
   2002 eröffnete Mark Korzilius die erste Filiale der 
Restaurantkette "Vapiano" in Hamburg, in der es Pizza, Pasta und 
Antipasti direkt vom Küchentresen gibt. Heute existieren rund 200 
"Vapianos" in 33 Ländern.
   Der vollständige Beitrag über Food-Mover Mark Korzilius erscheint 
in der neuen Ausgabe des Food- und Gastronomiemagazins B-EAT, das ab 
sofort am Kiosk erhältlich ist.
Pressekontakt:
Isabelle Haesler
PR / Kommunikation Food 
Gruner + Jahr GmbH
20459 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 37 06
E-Mail haesler.isabelle(at)guj.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, B-EAT, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.11.2018 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1667464
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Hotel & Gaststätten
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vertical Farming in der Stadt: Vapiano-Gründer Mark Korzilius will das deutsche Grünzeug neu erfinden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, B-EAT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




