InternetIntelligenz 2.0 - Olympia weiterhin Zuschauermagnet; Schlussfeier am Sonntag live im ZDF

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Olympia weiterhin Zuschauermagnet; Schlussfeier am Sonntag live im ZDF

ID: 166671

Olympia weiterhin Zuschauermagnet; Schlussfeier am Sonntag live im ZDF


(pressrelations) -
Die ZDF-Übertragungen von den Olympischen Winterspielen in Vancouver stoßen weiterhin auf großes Zuschauerinteresse. Spitzenreiter am Donnerstag, 26. Februar 2010, war die 4x5-Kilometer-Langlaufstaffel der Frauen: Bis zu 7,62 Millionen sahen den mit einer Silbermedaille belohnten Sturmlauf von Claudia Nystad und Co. im ZDF. Die Zusammenfassung des Riesenslaloms der Damen mit dem überraschenden Goldmedaillengewinn von Viktoria Rebensburg wollten sich 6,37 Millionen Sportfreunde nicht entgehen lassen. Die Live-Übertragung dieses Rennens sahen am frühen Abend bereits 4,96 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 20,2 Prozent).

Auch das Springen der Nordischen Kombinierer kam auf durchschnittlich 6,31 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 18,9 Prozent), die Entscheidung beim Laufen wollten ab 23.00 Uhr noch 4,41 Millionen (Marktanteil: 24,5 Prozent) miterleben.

Die Olympischen Winterspiele von Vancouver befinden sich an diesem Wochenende bereits auf der Zielgeraden, und der letzte Wettkampftag am Sonntag, 28. Februar 2010, steht auf dem Programm des ZDF. Los geht's bereits um 17.10 Uhr mit der "ZDF SPORTreportage", die live aus Vancouver gesendet wird. Moderator ist Norbert König. "Olympia live" heißt es dann ab 18.00 Uhr: Michael Steinbrecher und Norbert König führen die ZDF-Zuschauer durch den letzten Olympia-Abend beziehungsweise -Nacht. Zu den Höhepunkten zählen das 50-Kilometer-Rennen der Ski-Langläufer und das Eishockey-Finale der Männer.

Die leidenschaftlichsten Olympia-Fans unter den ZDF-Zuschauern können sich ab 2.05 Uhr auf die Live-Übertragung der Schlussfeier freuen. Reporter ist Norbert König. Darüber hinaus präsentiert das ZDF noch einmal die Höhepunkte der Olympischen Winterspiele von Vancouver 2010. Die Sendung wird am Montag, 1. März 2010, von 10.00 bis 13.00 Uhr wiederholt.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131-706100 und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfolympischewinterspielevancouver






ZDF-Pressestelle
Fon: (06131) 70 21-20 /-21
e-mail: presse(at)zdf.de




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  'Mama kommt!' als Fernsehfilm der Woche im ZDF Mutter-Tochter-Komödie mit Senta Berger und Anja Klin RadioKULT kehrt zurück: Jetzt reden wir! Sieben junge ARD-Radioprogramme ? ein gemeinsamer Nacht-Tal
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.02.2010 - 21:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166671
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Olympia weiterhin Zuschauermagnet; Schlussfeier am Sonntag live im ZDF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum Auftakt zweimal"sportstudio UEFA Champions League"im ZDF ...

Dreieinhalb Monate nach dem UEFA Champions League Finale 2025 live im ZDF startet die Fußball-Königsklasse in die neue Saison – und die Highlights gibt es wieder mittwochs im ZDF. Zum Start der Ligaphase ist"sportstudio UEFA Champions League ...

ZDFinfo mit Doku-Zweiteilerüber Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler"Blutsbande– Clans in NRW"( ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25Mi., 17.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten:9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT)GeneraldebatteReporterin: Andrea MaurerModeration: Patricia WiedemeyerIm Streaming: 17. September 2025, 09.00 Uhr bis 17. Septemb ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 125


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.