InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Jedes EU-Land soll Uhrzeit selber festlegen
Am Ende gibt es nur Verlierer
Matthias Bungeroth

ID: 1664626


(ots) - Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit 2019 drückt
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker aufs Tempo. "Die Leute wollen
das, also machen wird das", sagte er, als eine Online-Befragung
bekannt wurde. In dieser hatten sich 84 Prozent der Teilnehmer für
eine Abschaffung der Zeitumstellung ausgesprochen. 2019 schon sollen
die EU-Staaten selbst entscheiden, ob sie künftig durchgehend die
Sommer- oder die Winterzeit haben wollen. Die EU will bei einem Thema
Handlungsfähigkeit und Bürgernähe zeigen, das eigentlich mit sehr
viel Ruhe angegangen werden müsste. Den Aspekt, dass die
Online-Umfrage kein ordentliches Referendum war und zudem darunter
litt, dass oft der Server die Zahl der Zugriffe gar nicht verarbeiten
konnte, erwähnen wir ebenso kurz wie die Tatsache, dass die Zahl der
abgegebenen Stimmen weniger als einem Prozent der EU-Bürger
entspricht. Jetzt deutet sich an: Die baltischen Staaten wollen die
dauerhafte Sommerzeit - ebenso wie Bundeswirtschaftsminister
Altmaier. Die Slowakei will die permanente Winterzeit, Portugal den
Wechsel beibehalten. Was das bedeutet, sollte gut abgewogen werden.
Am Ende könnte es nur Verlierer geben und besonders einen: die EU.
Das dürfte Herr Juncker kaum gewollt haben.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Feine Seine Fischfilet/Stiftung Bauhaus Dessau stellt Sprecherin frei
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Hessen-Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1664626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Jedes EU-Land soll Uhrzeit selber festlegen
Am Ende gibt es nur Verlierer
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.