InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: Befristet Beschäftigte und Teilzeitarbeiter besonders von Armut bedroht

ID: 1663334


(ots) - Trotz zum Teil deutlicher
Lohnsteigerungen in den letzten Jahren kommen vor allem befristet
Beschäftigte sowie Teilzeitarbeiter mit ihrem Verdienst kaum über die
Runden. Wie die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe) berichtet,
waren im vergangenen Jahr 18,3 Prozent der Arbeitnehmer mit einer
befristeten Anstellung von Armut bedroht. Im Jahr 2005 lag die Quote
noch bei 8,6 Prozent, schreibt das Blatt unter Berufung auf Daten
des Europäischen Statistikamts Eurostat, die die Arbeitsmarktexpertin
der Linken, Sabine Zimmermann, angefordert hat.

Unter den Teilzeitbeschäftigten galten demnach im vergangenen Jahr
14 Prozent als armutsgefährdet. Dieser Anteil hat sich im Vergleich
zum Jahr 2005 ebenfalls mehr als verdoppelt. Gemessen an allen
Arbeitnehmern ist aktuell etwa jeder zwölfte Erwerbstätige in
Deutschland von Armut bedroht.

Nach den EU-Kriterien gilt als armutsgefährdet, wer über weniger
als 60 Prozent des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung im
jeweiligen Mitgliedsstaat verfügt. In Deutschland lag dieser
Schwellenwert für einen Alleinstehenden im vergangenen Jahr bei 1096
Euro im Monat.

"Nach wie vor sind viel zu viele Menschen arm trotz Arbeit", sagte
Zimmermann der Zeitung. Dagegen helfe ein deutlich höherer
Mindestlohn. Außerdem müsse die sachgrundlose Befristung abgeschafft
und ein Rückkehrrecht in Vollzeit für alle Beschäftigten eingeführt
werden, erklärte die Linken-Politikerin.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundeswirtschaftsministerium: Rodungsstopp im Hambacher Forst wirkt nicht negativ auf Strom-Versorgungssicherheit
Saarbrücker Zeitung: DIW-Chef Fratzscher lobt Zurückweisung des italienischen Etats durch die EU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663334
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Befristet Beschäftigte und Teilzeitarbeiter besonders von Armut bedroht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.