Digitalkameras: Drei ?gute? Modelle von Canon
Digitalkameras: Drei "gute" Modelle von Canon
(pressrelations) - Die Firma Canon steht im Produkttest von 31 neuen Digitalkameras an der Spitze. Alle drei von der Stiftung Warentest mit "Gut" bewerteten Modelle kommen von Canon. Das beste Modell, die PowerShot G11, ist mit 475 Euro gleichzeitig das teuerste. Trotzdem zeigt der Test: Auch viele günstigen Kameras bieten attraktive Leistungen.
Ein Beispiel ist die für rund 100 Euro erhältliche Samsung ES60: Für ihre Bildqualität bekam sie die gleiche Note wie der Testsieger. Zwar ist sie in Ausstattung und bei kritischen Aufnahmebedingungen unterlegen, für nette Knipsbilder genügt sie aber allemal.
Ein Tipp für Nutzer von Kompaktkameras, die ausschließlich im Automatikbetrieb fotografieren, ist die Nikon Coolpix S1000pj. Im "Sehtest automatische Einstellung" erhielt sie als einzige ein "Gut", insgesamt landete sie nur knapp hinter den drei Canon-Modellen. Besonderes Extra: Die Kamera hat einen integrierten Projektor, mit dem Bilder bei dunkler Umgebung an die Wand geworfen werden können.
Der ausführliche Test findet sich in der März-Ausgabe der Zeitschrift test und online im Produktfinder Digitalkameras unter www.test.de/digitalkameras. Die Datenbank enthält nun 675 getestete Modelle für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis.
http://www.test.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.02.2010 - 00:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 166291
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 152 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Digitalkameras: Drei ?gute? Modelle von Canon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIFTUNG WARENTEST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).