InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Lieber spät als gar nicht

ID: 1662811


(ots) - Keine 24 Stunden bevor Joe Kaeser auf der Bühne
einer Investorenkonferenz in Riad hätte stehen sollen, hat der
Siemens-Chef seine Teilnahme doch noch abgesagt. Andere waren
schneller. Eine späte und unter öffentlichem Druck erfolgte
Entscheidung nach dem mutmaßlichen Foltertod des saudischen
Journalisten Jamal Khashoggi. Wer den Siemens-Boss deshalb nun
zuvorderst in die Ecke stellt, sollte aber nicht das Maß an Heuchelei
verkennen, mit dem Saudi-Arabien über Jahre hinweg nicht nur in
wirtschaftlicher, sondern auch in politischer Hinsicht bedacht worden
ist. Im Jemen ist das Königreich an einem blutigen Krieg beteiligt.
Waffen hat es dennoch mit politischer Billigung auch aus Deutschland
erhalten. Der Tod Khashoggis mag einen Höhepunkt an Barbarei
markieren. Wer heute darauf empört reagiert, hätte das aber gegenüber
Riad und dem Herrscherhaus schon früher sein können. Kaeser zum
Sündenbock zu machen, wäre deshalb zu billig.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Birgit Bessin / Dr. Rainer van Raemdonck: Mittelbayerische Zeitung: Die Schwäche des Systems/Der Haushaltsstreit mit Italien stürzt die Europäischen Union in ein Dilemma. Dennoch liegt in dem Konflikt eine große Chance.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2018 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Lieber spät als gar nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Gewalt ohne Ende ...

Die israelische Regierung von Benjamin Netanjahu bringt mit der Bodenoffensive gegen die Hamas in Gaza-Stadt nicht nur den Menschen in Israel und im Gazastreifen mehr Leid. Der Häuserkampf wird blutig, nicht nur für die israelische Armee und die Ha ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.