Kleine Verletzungen hinterlassen Spuren
Patienten haben den Anschein, dass sich eine krankhafte Veränderung einfach so einstellt. Scheinbar ist es wie angeflogen. Woher kommt das so plötzlich? Dazu gibt es keinen Anlass. Oder doch?
(IINews) - Es sind die meist unbeachteten kleinen Entzündungen, die durch kleine Blutergüsse, Brandverletzungen oder Insektenstiche verursacht werden. Auch Verstauchungen und Prellungen der Finger, Hände und Arme bedürfen unserer bewussten Wahrnehmung. Es darf auch unsere Befindlichkeit und Beweglichkeit nach Operationen besser beobachtet werden. Wir alle, Patienten, Ärzte und Ergotherapeuten, sind hier gefordert. Wir dürfen unser Augenmerk bei erkennbaren Problemen auch auf die kleinen Blessuren richten, denn jede noch so kleine Verletzung hinterlässt Spuren. Diese Spuren wie Verklebungen oder Verhärtungen sind oft nicht sichtbar. Daraus kann sich ein Schmerzpunkt entwickeln.
Bereits lange vor dem eigentlichen Schmerzen haben sich schon viele überlastungsbedingte Prozesse in unserem Körper abgespielt. Den Ausbruch erleben und spüren wir erst dann, wenn uns die Schmerzen im Alltag behindern.
Ist die Verletzung auch noch so klein, wir dürfen ihr unsere Aufmerksamkeit schenken. Das richtige Gespür für das, was zu unserem gesundheitlichen Problem geführt hat, ist hier wichtig. Alle Details zusammen ergeben ein Gesamtbild. Mit mehr Informationen gelingt es auch unseren Ärzten und Ergotherapeuten besser den Kern der einzelnen Prozesse auf die Spur zu kommen und sie gesundheitsfördernd zu behandeln.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unsere Ja-Ergotherapie-Praxis ist mit ihrer allumfassenden Sicht sehr vielseitig und bietet daher unzählige Lösungsansätze für die Probleme und die Leiden unserer Patienten. Mit unseren kompetenten und feinfühligen Lösungen schaffen wir es, dass wir unsere Lösungen ganz speziell auf jeden unserer Patienten anpassen können und mit viel Gespür fürs Detail ausführen. Die größtmögliche Handlungsfähigkeit unserer Patienten ist unser Ziel. Der Fortschritt unserer Patienten ist der Maßstab für unseren Erfolg.
Erlanger Straße 38, 95444 Bayreuth
Datum: 20.10.2018 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1662332
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jaqueline Glaser
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 0921/90058489
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kleine Verletzungen hinterlassen Spuren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ja Ergotherapie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).