InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die bürgerliche NRW-Regierung und ihre Finanzpolitik
Verkehrte Welt
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1661407


(ots) - Gut haushalten ist eine Tugend bürgerlicher
Politik. Und: Sozialdemokraten können nicht mit Geld umgehen. Zwei
Klischees, mit denen konservative Politiker früher gerne Wahlkämpfe
bestritten. In der Landespolitik verkehren sich diese Parolen gerade
in ihr Gegenteil. Die bürgerliche CDU/FDP-Regierung ist trotz immer
neuer Rekorde bei den Steuereinnahmen nicht dazu in der Lage, in
nennenswertem Umfang Schulden abzubauen. Und im kommenden
Haushaltsjahr kann sie neue Schulden sogar nur vermeiden, indem sie
Haushaltsüberschüsse aus diesem Jahr, statt mit ihnen Schulden zu
tilgen, zur Finanzierung immer neuer Ausgaben braucht. Dagegen mahnen
ausgerechnet Sozialdemokraten - und nicht nur sie, die gute
Einnahmesituation jetzt zum Abbau des Schuldenberges zu nutzen.
Erstaunlich: Gab es da nicht einmal eine SPD-Ministerpräsidentin, der
ihre bürgerlichen Gegner gerne den Titel "Schuldenkönigin"
anhefteten? Nicht nur Hannelore Kraft wird sich darin erinnern, dass
der heutige Ministerpräsident Laschet und sein Finanzminister
Lienenkämper dabei in der ersten Reihe saßen. Es könnte sein, dass
die neuen Herren in Düsseldorf bald ihr blaues Wunder vor dem
Verfassungsgericht in Münster erleben. Denn die Einschätzung des
Rechnungshofes, das Finanzgebaren von CDU und FDP in Düsseldorf sei
verfassungswidrig, hat Gewicht.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 18. Oktober 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Rheinische Post: Kommentar: Eifer in Erziehungsfragen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1661407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die bürgerliche NRW-Regierung und ihre Finanzpolitik
Verkehrte Welt
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 101


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.