InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Warum der CSU ein Debakel droht - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1659834


(ots) - Es spricht viel dafür, dass der Wahlsonntag in
Bayern ein Debakel für die CSU wird. Auf schlappe 34 Prozent wird sie
derzeit in Umfragen taxiert. Behalten die Demoskopen Recht, wäre das
ein beispielloser Absturz. Zur Erinnerung: Bei der Landtagswahl vor
fünf Jahren holten die Christsozialen 47,7 Prozent. Für das drohende
Misstrauensvotum der bayerischen Wählerinnen und Wähler gibt es viele
Gründe. Die meisten haben nichts mit Erfolg oder Misserfolg der
Landespolitik zu tun, sind aber gleichwohl hausgemacht: zu nennen
sind etwa die peinliche Aneignung rechtsradikaler Sprachverwahrlosung
durch die CSU-Granden oder die Ränkespiele des Parteichefs in Berlin.
Dazu kommt die Konkurrenz von AfD und Grünen, zwei Parteien, die
anders als etwa die kläglich dastehende SPD über ein klares Profil
verfügen, das derzeitige gesellschaftliche Befindlichkeiten bedient.
Der genaueren Ausleuchtung bedarf noch ein weiteres Element - die
Eigendynamik, die Umfragewerte und in der Folge Wahlergebnisse heute
häufig entwickeln. In Zeiten, in denen soziale Netzwerke für viele
Menschen Anlaufstellen zur politischen Standortbestimmung geworden
sind, löst sich die Sympathie für Parteien schnell von ihrem
realpolitischen Handeln. Wer in den Geruch gerät, ein Verlierer zu
sein, verliert die Gunst von Wählerinnen und Wählern. Diese Erfahrung
musste die SPD in NRW machen. Im März 2017 landete sie in Umfragen
bei 40 Prozent. Danach ging es steil bergab. Nur zwei Monate bekam
sie bei der Landtagswahl 31 Prozent.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Herausforderer Lars Castellucci strebt radikale Veränderungen in der Südwest-SPD an
Mitteldeutsche Zeitung: zu Unwetter auf Mallorca
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2018 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Warum der CSU ein Debakel droht - ein Kommentar von JAN JESSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor."Die Aufenthaltsbeendigung und di ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.