InternetIntelligenz 2.0 - Drei Meister des sparsamen, reduzierten Spiels

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Drei Meister des sparsamen, reduzierten Spiels

ID: 1659821

Das amerikanische Jazz-Trio The Bad Plus spielt am 28. Oktober bei "Jazz in Essen" im Grillo-Theater


(LifePR) - ber 2018 ab 20 Uhr ein Jazz-Trio ins Grillo-Theater, das 2000 von Ethan Iverson (Klavier), Reid Anderson (Bass) und Dave King (Schlagzeug) gegründet wurde. Im Dezember 2017 verließ Iverson die Band, an seiner Stelle sitzt seitdem Orrin Evans an den schwarz-weißen Tasten. Die drei Meister des sparsamen, reduzierten Spiels nennen Igor Strawinski und Ornette Coleman als maßgebliche Einflussgeber für ihren Stil, einem Mix aus Post-?60s-Jazz und Indie-Rock. Jeder einzelne von ihnen komponiert und trägt so zum Repertoire bei. Bekannt wurde The Bad Plus durch ihre eigenwilligen Interpretationen bekannter Rockstücke wie ?Smells Like Teen Spirit? von Nirvana oder David Bowies ?Life on Mars??. Viele deutsche Fernsehzuschauer kennen das amerikanische Piano-Trio wahrscheinlich, ohne es zu wissen: Die Band steuerte mit ihrer Version des Aphex-Twin-Stücks ?Flim? die Vorspann-Musik zur Serie ?Stromberg? bei.
In einer CD-Rezension für die ?WELT? schrieb Josef Engels 2014 über The Bad Plus: ?Manchmal klingt das Trio wie Robert Schumann im Jazz-Club, dann wieder wie Richard Clayderman auf Crystal Meth. In Kombination mit der für The Bad Plus typischen Biker-Rotzigkeit entsteht daraus ein wunderlich krachendes Gemisch: Avantgarde für die Massen, wie einmal in der ?New York Times? zu lesen war.?
Beim Konzert am 28. Oktober im Grillo-Theater präsentieren The Bad Plus ihr 13. Studio-Album ?Never Stop II?, das am 19. Januar 2018 erschienen ist.
Eintritt: ? 22,00.
Kartenvorverkauf: 0201/81 22-200, sowie online über www.schauspiel-essen.de
Die Reihe ?Jazz in Essen? wird realisiert in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Essen und gefördert von der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Charleston tanzt man heut!
Drei Meister des sparsamen, reduzierten Spiels
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.10.2018 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659821
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

.2018 (lifePR) - In der Reihe ?Jazz in Essen? kommt mit The Bad Plus aus Minneapolis am Sonntag



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Drei Meister des sparsamen, reduzierten Spiels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam ...

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen ...

Erster Jazz Slam in der Philharmonie Essen ...

Die Philharmonie Essen sucht die besten Jazz-Slamer*innen: Mehrere Ensembles zeigen bei einem großen Jazz Slam am Mittwoch, 30. April 2025 um 20:00 Uhr, was sie können. Das Prinzip des „Poetry Slams“, bei dem verschiedene Künstler*innen mit s ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.