InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Baden-Württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Christina Baum fordert verpflichtende HIV-Untersuchungen in Gemeinschafts- und Erstaufnahmeeinrichtungen

ID: 1659636


(ots) - "Im vollen Bewusstsein, dass die Anzahl von
HIV-Neuinfizierungen bei Menschen nichtdeutscher Herkunft steigt,
möchte Minister Manfred Lucha absolut gar nichts unternehmen, um die
baden-württembergische Bevölkerung zu schützen", so die
sozialpolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Dr. Christina Baum
fassungslos. Zuletzt im Jahr 2016 veröffentlichte das Robert
Koch-Institut Zahlen (*1), die eine sehr deutliche Sprache sprechen:
"Bei den von Menschen nichtdeutscher Herkunft in Deutschland neu
erworbenen HIV-Infektionen konnte eine Zunahme der Anzahl und des
Anteils derer festgestellt werden, die aus dem Nahen Osten oder
Nordafrika stammen, während die Erstdiagnosen für alle anderen
Herkunftsregionen zurückgingen oder gleichblieben. Besonders
besorgniserregend dabei ist, dass sich 55 Prozent der Nichtdeutschen
in Subsahara-Afrika mit HIV infiziert hatten", so Christina Baum.

Schutz der einheimischen Bevölkerung und des medizinischen
Personals

Diese Erkenntnis sollte Grund genug sein, aktuelle Zahlen der
HIV-Neuinfizierten bekannt zu geben, erläutert die
AfD-Landtagsabgeordnete. "Doch seit Monaten verweist die
Landesregierung darauf, dass dies aufgrund der Umstellung der
Datenbank nicht möglich sei." Als Zahnärztin und
gesundheitspolitische Sprecherin ihrer Fraktion hält es D. Christina
Baum für zwingend geboten, eine verpflichtende HIV-Untersuchung in
Gemeinschafts- und Erstaufnahmeeinrichtungen in die vorgeschriebene
Untersuchung mit aufzunehmen - was vom grünen baden-württembergischen
Sozialminister Manfred Lucha gestern allerdings kategorisch abgelehnt
wurde. "Durch die massenhafte Einwanderung von Risikogruppen nach
Deutschland ist es nicht nur zum Schutz der Bevölkerung, sondern vor
allem auch des medizinischen Personals zwingend notwendig, solch eine
verpflichtende Untersuchung einzuführen. Eine frühzeitige Erkennung




der Krankheit kann nicht nur das Leben der Einheimischen retten,
sondern auch das der betroffenen Migranten", so Dr. Christina Baum
kritisch.

(*1) Quelle: Robert Koch-Institut. Infektionsepidemiologisches
Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2016. Datenstand: 1. März
2017).



Pressekontakt:
Klaus-Peter Kaschke, Lic. rer. publ.
Pressereferent der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Straße 3
70173 Stuttgart
Telefon: +49 711-2063 5639
Klaus-Peter.Kaschke(at)afd.landtag-bw.de

Original-Content von: AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hörakustiker sorgen mithilfe von digitalen Hörsystemen für Lebensqualität
Welche Mittel haben wir, unsere geistigen Leistungsfähigkeiten in jedem Alter zu verbessern?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2018 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Baden-Württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Christina Baum fordert verpflichtende HIV-Untersuchungen in Gemeinschafts- und Erstaufnahmeeinrichtungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 171


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.