InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hörakustiker sorgen mithilfe von digitalen Hörsystemen für Lebensqualität

ID: 1659635


(ots) - Technische Entwicklungen sind revolutionär. Ein
Telefon mit Wählscheibe, das ausschließlich für Telefonate genutzt
wurde und bis in die 1980er-Jahre in jedem Haushalt zu finden war,
hat mit modernen Smartphones wenig gemeinsam. Diese werden dazu
genutzt, Einkäufe zu tätigen, Textnachrichten zu schreiben und sich
weltweit zu vernetzen. Moderne Hörsysteme haben sich ähnlich schnell
entwickelt. Bis vor wenigen Jahren waren sie ausschließlich zum Hören
da. Inzwischen verfügen sie über digitale Funktionen und sind via
Bluetooth an Fernseher, Telefone und GPS koppelbar.

Heutzutage können die kleinen Wunderwerke der Technik mehr als
hören. Haushaltsgeräte wie die Wasch- oder die Kaffeemaschine lassen
sich darüber steuern, auf Reisen können Ansagen auf Bahnsteigen
direkt auf die Hörsysteme übertragen werden. Im Ausland sorgt eine
Übersetzungsfunktion dafür, dass Gesprochenes in der gewünschten
Sprache direkt in die Hörsysteme übersetzt wird. Hörsysteme werden
immer komplexer, sie können Vitalzeichen und die Sauerstoffsättigung
messen. Hörsystemträger sind hier klar im Vorteil und - über das
Hören hinaus - technisch auf dem neuesten Stand.

Qualifizierte Hörakustiker sind Experten, wenn es darum geht, die
moderne Technik individuell auf die Bedürfnisse von Menschen mit
Hörverlust anzupassen. Sie nehmen die Erstanpassung vor und sorgen
dafür, dass im Laufe der folgenden Wochen und Monate nachjustiert
wird. Damit sind Hörsystemträger auf allen Ebenen anschlussfähig und
können verschiedene technische Möglichkeiten wie Musikhören,
Fernsehen oder Telefonieren miteinander kombinieren.

"Ich empfehle allen, die gut hören und technisch up to date sein
wollen, einen Besuch beim Hörakustiker. Der Fachmann kann
feststellen, ob ein Hörverlust vorliegt, und über geeignete




technische Möglichkeiten informieren. Ein Hörtest gibt Auskunft über
den individuellen Hörstatus", weiß Martin Blecker, Präsident der
Europäischen Union der Hörakustiker e. V.

In naher Zukunft wird es eine neue Generation von Hörsystemen
geben. Mit einer speziellen Sensortechnik ausgestattet, analysieren
sie die Körperbewegungen des Trägers. Bei einem Sturz kann dadurch
mithilfe des Smartphones ein Notruf ausgelöst werden, sodass die
gestürzte Person schnell Hilfe bekommt. Hier können Hörsysteme
lebenswichtig sein.

Vom 17. bis 19. Oktober 2018 findet der 63. Internationale
Hörakustiker-Kongress in Hannover statt. Auf dem weltweit größten
Fachkongress der Branche bilden sich Hörakustiker fort. Damit sind
sie immer auf dem neuesten Stand der Technik und können fachgerecht
beraten und anpassen. In 20 wissenschaftlichen Vorträgen von
international renommierten Hörakustikern wird aktuelles Wissen aus
Forschung, Technik und Hörakustik vorgestellt. Mehr als 130
Aussteller präsentieren ihre technischen Neuheiten auf der
begleitenden Fachausstellung.



Pressekontakt:
Europäische Union der Hörakustiker e. V.
Sabine Stübe-Kirchhof
Neubrunnenstraße 3
55116 Mainz
Tel: +49 (0) 61 31 / 28 30-14
Fax: +49 (0) 61 31 / 28 30-30
E-Mail: presse(at)euha.org
Internet: www.euha.org

Original-Content von: Europäische Union der Hörakustiker e. V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Transseptal Solutions gibt die FDA-Freigabe seines neuartigen transseptalen Zugangssystems für transseptale Punktion und Navigation im linken Vorhof bekannt
Baden-Württembergische AfD-Landtagsabgeordnete Dr. Christina Baum fordert verpflichtende HIV-Untersuchungen in Gemeinschafts- und Erstaufnahmeeinrichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2018 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659635
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hörakustiker sorgen mithilfe von digitalen Hörsystemen für Lebensqualität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Union der Hörakustiker e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen Lärm 2025:"Ruhe rockt." ...

Der 28. Tag gegen Lärm - International Noise Awareness Day - wird am 30. April 2025 stattfinden. Das Motto lautet:"Ruhe rockt". In diesem Jahr steht"Lärmbewusstes Verhalten"im Vordergrund.Unsere Ohren sind 24/7 auf Empfang. Da i ...

Alle Meldungen von Europäische Union der Hörakustiker e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.