InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

eurodata verlängert sein Engagement bei der Studienstiftung Saar

ID: 1659207

Insgesamt vergibt das Unternehmen 10 Stipendien und bietet die Möglichkeit, Einblick in das Berufsleben zu nehmen


(PresseBox) - In diesen Tagen hat eurodata mit Vertretern der Studienstiftung Saar eine Neuauflage der eurodata Stipendien vereinbart. Wie schon in den letzten Jahren verpflichtet sich das Saarbrücker IT-Unternehmen damit zur Finanzierung von 10 Stipendiaten.

In Kooperation mit der Studienstiftung Saar finanziert eurodata fünf Saarland-Stipendien PLUS. Diese eurodata Stipendien umfassen jeweils ein Saarlandstipendium sowie ein Deutschlandstipendium, so dass eurodata insgesamt 10 Stipendiaten unterstützt. Die Vergabe dieser Stipendien unterliegt einem mehrstufigen Auswahlverfahren, bei dem eurodata lediglich im Rahmen der Saarland-Stipendien an der Auswahl beteiligt wird - die Deutschlandstipendien werden von den jeweiligen Hochschulen vergeben. Mit seinem Engagement unterstützt das Unternehmen besonders begabte und leistungsfähige Studenten der Fachrichtung Informatik und BWL. Gleichzeitig bringt es sich so an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes auch als potenzieller Arbeitgeber ins Gespräch.

Dieter Leinen ergänzt: ?Das Informatikstudium im Saarland hat deutschlandweit und darüber hinaus einen sehr guten Ruf. Umso mehr freut es uns, dass wir dazu beitragen dürfen, dass das in Zukunft so bleibt, zumal dieses Engagement nicht ganz uneigennützig ist, denn in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels kann man nicht früh genug anfangen, sich bei seinen potenziellen Mitarbeitern bekannt zu machen.?

eurodata bietet seinen Stipendiaten sowie anderen Studenten zudem die Möglichkeit als Werksstudent einen ersten Einblick in die Arbeitswelt eines mittelständischen Softwareunternehmens mit weltweit über 500 Mitarbeitern zu bekommen. Wer möchte, kann auch eine Semester- oder Abschlussarbeit in Kooperation mit eurodata verfassen.

Weitere Informationen unter: https://www.eurodata.de/eurodata-stipendium




Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud ?Made in Germany? aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud ?Made in Germany? aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungender eurodata Gruppe. Mehr als 500 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Nachfrage nach EBÜS auf dem Messestand von Accellence, Hannover
Video-Case Study zeigt Realisierung des Berner Group.net durch Implexis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.10.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"eurodata verlängert sein Engagement bei der Studienstiftung Saar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

eurodataübernimmt Lohnfix-Kunden in edlohn ...

Anlässlich der Tatsache, dassLohnfixseine Geschäftsaktivitäten einstellt, hat sich ein Großteil der Lohnfix-Anwender entschieden, auf edlohn zu wechseln. Der Übernahme vorausgegangen waren Gespräche zwischen eurodata und Lohnfix, die sicherstel ...

Alle Meldungen von eurodata AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.