InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein System für alle Prozesse: INFOSERVE setzt auf ERP-Lösung von Odoo

ID: 2209888

(PresseBox) - Bislang arbeitete INFOSERVE mit unterschiedlichen Werkzeugen, wenn es um die Bearbeitung der verschiedenen Geschäftsprozesse wie Marketing, Vertrieb, Auftragsabwicklung und -steuerung sowie Support ging. Diese heterogene Systemlandschaft erschwerte die durchgängige Planung, Steuerung, Bearbeitung und Überwachung der beschriebenen Unternehmensprozesse. Der Wunsch nach einer einheitlichen, flexiblen Lösung führte das Unternehmen schließlich zu Odoo.

„Odoo ist ein modulares, Cloud-basiertes ERP-System mit integrierten Business-Apps, das verschiedene Bereiche wie Finanzbuchhaltung, Vertrieb, Lagerverwaltung, Produktion und Personalwesen abdeckt“, erläutert Dr. Philipp Walter, Leiter IT bei INFOSERVE. „Die modulare Architektur, die Integration externer Systeme und die einfache Möglichkeit zur individuellen Anpassung machen Odoo zu einer mächtigen und skalierbaren Lösung für Unternehmen jeder Größe.“

Von Insellösungen zu integrierten Prozessen

Nach einer intensiven Evaluierungsphase wurde ein internes Team zu Odoo-Experten ausgebildet.„Die Implementierung war anfangs eine große Herausforderung – viele Anpassungen, eine steile Lernkurve. Aber im Nachhinein war es jede Minute wert“, berichtet Nathalie Willems, Odoo-Expertin bei INFOSERVE. „Die Automatisierung der Prozesse hat uns unglaublich viel Zeit gespart, und die Integration der Abteilungen hat die Zusammenarbeit enorm vereinfacht.“

Ein besonderes Highlight der Schulungsphase war die Teilnahme des Teams an der Odoo Experience 2023 in Brüssel, wo sich Anwender, Entwickler und Partner über die neuesten Entwicklungen und Best Practices ausgetauscht haben. Zum Jahresbeginn startete INFOSERVE erfolgreich mit dem neuen System. Seitdem laufen viele Prozesse deutlich effizienter: Angebote, Projekte und Rechnungen werden zentral in Odoo verwaltet, wodurch Medienbrüche und Rückfragen weitgehend entfallen.

„Ich hatte vorher noch nie mit Odoo gearbeitet und war überrascht, wie intuitiv und benutzerfreundlich die Software ist“, so Ralf Meyer, Leiter Auftragsabwicklung. „Die Einführung war anstrengend, aber die Ergebnisse sprechen für sich: weniger Fehler, mehr Übersicht und eine bessere Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen.“





Odoo - Grundlage für weiteres Wachstum

Mit Odoo hat INFOSERVE eine zentrale digitale Plattform geschaffen, die mit dem Unternehmen mitwächst. Die gewonnene Transparenz und Effizienz wirken sich nicht nur intern aus, sondern auch auf die Zusammenarbeit mit Kunden.

„Odoo ist für uns nicht nur eine Software, sondern ein echter Erfolgsfaktor“, betont Dr. Stefan Leinenbach. „Statt Insellösungen und Workarounds gibt es jetzt eine klare, digitale Struktur – und ein System, das mit uns wächst.“

INFOSERVE GMBH

INFOSERVE GmbH– Ihr professionelles Systemhaus für agile Software-Entwicklung und sicheren IT-Betrieb – mit eigenem Rechenzentrum und eigener Cloud. 1995 als saarländischer IT-Dienstleister gestartet, hat sich INFOSERVE GmbH zum überregionalen und innovativen IT-Systemhaus für sichere Cloud-und intelligente Web-Services entwickelt. Dabei verstehen wir uns als kompetenter Managed Services-Experte und Full Stack-IT-Dienstleister. Auf Basis unserer eigenen modernen Hochleistungsrechenzentren in Saarbrücken realisieren wir zusammen mit ausgewählten Technologiepartnern und ganz vieleigenem Know-how maßgeschneiderte IT-Projekte aus einer Hand und betreuen diese dauerhaft.www.infoserve.de

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud „Made in Germany“ aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.

Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation allerLösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 800 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eurodata Unternehmensgruppe entwickelt und betreibt cloudbasierte Softwarelösungen und IT-Services. Im Mittelpunkt stehen kaufmännische Anwendungen, die für die Bereiche Personal- und Finanzwesen sowie das Management von Unternehmen von besonderer Bedeutung sind. Seit Gründung im Jahr 1965 stellen Steuerberatungen, Tankstellen- und Handelsnetze den Kern des eurodata Kundenstamms dar. Heute vertrauen insgesamt mehr als 80.000 Kunden der sicheren Cloud„Made in Germany“aus dem in Deutschland ansässigen, zertifizierten eurodata Rechenzentrum.
Die Mission von eurodata ist, ihre Kunden durch automatisierte und digitalisierte Prozesse darin zu unterstützen, die Chancen für ein vernetztes Arbeiten konkret zu nutzen. Modernste Digitalisierungs- und Business Analytics-Lösungen für dezentrale Ecosysteme sowie professionelle Web-Dienstleistungen komplettieren heute das eurodata Produktportfolio und fördern die stetige Innovation aller Lösungen der eurodata Gruppe. Mehr als 800 Mitarbeiter in Deutschland und Europa engagieren sich für diese Mission.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sta*Ware BusinessNavigator schafft durchgängige Prozesse im Unternehmen Roland Kolb neu Leiter Business Intelligence bei collana health
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2209888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Schmidt
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: +49 (89) 60669222

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein System für alle Prozesse: INFOSERVE setzt auf ERP-Lösung von Odoo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurodata AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eurodata AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 368


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.