InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Physik Nobelpreisträger 2018 sind Wegbereiter der Augenlasermethode Femto-LASIK

ID: 1659177


(ots) - In den 80er Jahren gehörten Laserverfahren zur
Behandlung von Fehlsichtigkeiten noch in die Kategorie Science
Fiction. Mit der Bändigung von Laserstrahlen in Form ultrakurzer
Laserimpulse legten die diesjährigen Physik-Nobelpreisträger Gérard
Mourou und Donna Strickland den bahnbrechenden Grundstein für
medizinische Einsatzgebiete. In der Augenheilkunde - insbesondere in
der refraktiven Chirurgie - gilt das Augenlasern mittels Femto-LASIK
heute zu den sichersten Laserverfahren zur Behandlung von Kurz- und
Weitsichtigkeit." - so Dr. Kaweh Schayan-Araghi, Ärztlicher Direktor
der ARTEMIS Augenkliniken. In der Tat macht sich diese Methode den
Effekt ultrakurzer - im Femtosekunden-Bereich liegender - schonender
Laserimpulse zur nutze. Die Laserimpulse tragen winzige
Gewebeteilchen ab, verändern die Wölbung der Hornhaut und optimieren
damit die Brechkraft. Die Fehlsichtigkeit ist nach dem Eingriff
ausgeglichen. Der eigentliche Laservorgang ist nach wenigen Sekunden
abgeschlossen.

Augenlaser-Behandlungen sind heute zuverlässig, sicher und
schnell. "In den ARTEMIS Augenkliniken sind sogenannte Excimer-Laser
im Einsatz, die das vorberechnete Hornhautgewebe exakt nach den bei
der Voruntersuchung ermittelten Daten abtragen. Dadurch wird die
Gesamtbrechkraft des Auges so korrigiert, dass nach dem Eingriff
keine Sehhilfe mehr nötig ist." - ergänzt Dr. Schayan-Araghi, der in
2018 vom Magazin FOCUS als Top-Mediziner der refraktiven Chirurgie
ausgezeichnet wurde. Sogar die Weltraumbehörde NASA gestattet ihren
Astronauten seit 2007, sich bei einem Sehfehler mit dieser Methode
behandeln zu lassen. Weltweit wurden bereits mehr als 34 Mio.
Behandlungen durchgeführt. Alleine in Deutschland lassen sich
jährlich ca. 60.000 Menschen ihre Fehlsichtigkeit mit dem Augenlaser
korrigieren. Weitere Informationen zum Augenlasern mittels




Femto-LASIK stehen auf der Webseite der ARTEMIS Augenkliniken unter
https://www.artemisklinik.de/Augenlasern/Femto-LASIK zum Abruf
bereit.



Pressekontakt:
ARTEMIS Augenkliniken und MVZ
Matthias Grimm
Leiter Marketing
Von-Arnoldi-Str. 1
35683 Dillenburg
marketing(at)artemiskliniken.de

Original-Content von: ARTEMIS Augenkliniken und MVZ, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  13 Prozent der Deutschen glauben, Rheuma sei eine Krankheit des Alters
BÄK veröffentlicht Erklärung zur Bedeutung des irreversiblen
Hirnfunktionsausfalls als sicheres Todeszeichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2018 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1659177
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- FAQ zum Thema Augenlasern


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Physik Nobelpreisträger 2018 sind Wegbereiter der Augenlasermethode Femto-LASIK
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARTEMIS Augenkliniken und MVZ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARTEMIS Augenkliniken und MVZ



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.