InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gartenwege werden im Herbst zu Rutschbahnen

ID: 1658833


(ots) - Im Herbst verwandeln nasses Laub, Kastanien und
Eicheln Gehwege in Rutschbahnen. Die Gefahr steigt, zu stürzen und
sich dabei schmerzhafte Verletzungen zuzuziehen. Regelmäßiges Fegen,
richtiges Schuhwerk und eine gute Beleuchtung im gesamten
Außenbereich sind wirksame Mittel gegen die Sturzgefahr.

Darauf weist die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) hin.

Licht

Gartenleuchten sind an diesen viel begangenen Wegen unverzichtbar:

- zwischen Haustür und Garagentor
- zwischen Haustür und Grundstückeingang
- zwischen Haus und Mülltonnenanlage / Kompost

Zusätzlich sollten diese Bereiche gut ausgeleuchtet sein:

- Haustür
- Terrasse
- Treppen und Kellerabgänge selbst bei nur wenigen Stufen

Schuhwerk

Robustes, gut sitzendes Schuhwerk ist ein Muss. Rutschfest und
stabil sind Sohlen aus Gummi oder einem Gummigemisch, die ein bis
zwei Zentimeter dick sind. Das Profil sollte aus größeren und
kleineren Stollen und dazwischen in verschiedene Richtungen
verlaufenden Rillen bestehen. Das sichert die Haftung auch bei
schwierigen Bodenverhältnissen und gibt zugleich dem Fuß
Flexibilität. Ungeeignet sind Sohlen aus Leder und harte, glatte
Sohlen oder hochhackige Schuhe.

Mehr Tipps gegen Stürze bietet die Broschüre "Sicher leben auch im
Alter. Sturzunfälle sind vermeidbar", herausgegeben vom Gesamtverband
der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) und der DSH:
https://das-sichere-haus.de/sicher-leben/senioren/.

Über die DSH:

Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr
verunglücken in Deutschland rund 7,1 Millionen Menschen in den
vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim




Heimwerken, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.



Pressekontakt:
Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
Mail: s.woelk(at)das-sichere-haus.de.

Original-Content von: DSH - Aktion Das Sichere Haus, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverband nachhaltiger Zahnheilkunde BNZK gegründet / - Qualitätswettbewerb und sichere Versorgung nur mit ZMVZ
Premium-Saunaduft-Linie startet mit exklusivem Einführungsangebot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2018 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1658833
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Sturzfrei durch den Herbst


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gartenwege werden im Herbst zu Rutschbahnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSH - Aktion Das Sichere Haus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Helm auf beim Schlittenfahren ...

Kinder sollten beim Schlittenfahren einen Helm tragen. Darauf macht die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, aufmerksam. Gerade Kinder können schnell stürzen, wenn sie in hohem Tempo bergab rasen, mit einer anderen Person zusammenprallen oder ge ...

Alle Meldungen von DSH - Aktion Das Sichere Haus



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.