InternetIntelligenz 2.0 - SPD beschädigt politische Kultur in Deutschland

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SPD beschädigt politische Kultur in Deutschland

ID: 165774

SPD beschädigt politische Kultur in Deutschland


(pressrelations) -
Pauschale und sachlich unbegründete Kritik

Zu den Angriffen des Parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Bundestagsfraktion Thomas Oppermann gegen die CDU Nordrhein-Westfalens erklärt der 1. Parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Peter Altmaier MdB:

Die pauschale und sachlich unbegründete Kritik Thomas Oppermanns ist politisch unanständig und beschädigt die politische Kultur in Deutschland. Wer im Hinblick auf Nordrhein-Westfalen von "Korruption" und "Bananenrepublik" spricht, bedient sich einer Sprache, die das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit unserer poltischen Ordnung beschädigen muss. Der verbale Rundumschlag von Herrn Oppermann ist nur verständlich vor dem Hintergrund der desolaten Lage der SPD in Nordrhein-Westfalen und im Bund, die in allen Umfragen chancenlos zurückliegt. Ich fordere Herrn Oppermann auf, seine maßlosen Angriffe und Anschuldigungen zurückzunehmen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gabriel: Käßmann soll sich auch weiterhin zu Wort melden Rücktritt Käßmanns verlangt Respekt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.02.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 165774
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SPD beschädigt politische Kultur in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.