InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brustkrebsrisiko senken mit Bewegung / Die Deutsche Krebshilfe gibt Tipps im Brustkrebsmonat Oktober

ID: 1656839


(ots) - Die Tage werden kürzer und der Herbst zeigt seine
ganze Bandbreite: Schöne Spätsommer- und stürmisch-nasskalte Tage.
Vielen Menschen fällt es jetzt zunehmend schwerer, sich an der
frischen Luft zu bewegen. "Trotzen Sie dem Herbstblues mit Bewegung.
Wandern, Radfahren oder auch Indoorsportarten wie Schwimmen und
Badminton halten fit und reduzieren das Brustkrebsrisiko", so Gerd
Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krebshilfe. Die
gemeinnützige Organisation unterstützt alle "Bewegungswilligen" bei
ihrem Vorhaben mit dem kostenlosen Präventionsratgeber "Schritt für
Schritt. Mehr Bewegung - weniger Krebsrisiko." und motiviert zu einem
bewegungsreichen Leben.

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Frau. Jährlich
erkranken fast 72.000 Frauen bundesweit neu an diesem Tumor.
Anlässlich des diesjährigen Brustkrebsmonats informiert die Deutsche
Krebshilfe Frauen daher verstärkt über die vorbeugenden Effekte von
körperlicher Aktivität.

Das Risiko für eine Brustkrebserkrankung sinkt bei regelmäßiger
körperlicher Aktivität um 20 bis 30 Prozent. Experten raten deshalb
dazu, sich täglich mindestens 30 Minuten moderat zu bewegen und dabei
etwas ins Schwitzen zu kommen. Regelmäßige Bewegung aktiviert den
Stoffwechsel. Dies stärkt das Immunsystem und unterstützt Vorgänge,
durch die der Körper Schäden am Erbgut selbst reparieren kann.
Darüber hinaus hemmen Bewegung und Sport entzündliche Prozesse im
Organismus und erleichtern die Gewichtskontrolle.

"Es lohnt sich, seinen Körper zu fordern - für die eigene
Gesundheit und ein vermindertes Krebsrisiko. Zudem pflegen Menschen,
die gern und viel körperlich aktiv sind, oft einen gesünderen
Lebensstil als Bewegungsmuffel", betont Gerd Nettekoven. "Sie
ernähren sich zumeist bewusster, rauchen seltener, trinken nur wenig




Alkohol und verbringen mehr Zeit an der frischen Luft. So senken sie
zusätzlich aktiv und selbstbestimmt ihr individuelles
Brustkrebsrisiko."

Wer seinen Alltag bewegungsreicher gestalten möchte, erhält Tipps
und Anleitungen im Präventionsratgeber der Deutschen Krebshilfe
"Schritt für Schritt. Mehr Bewegung - weniger Krebsrisiko". Der
Ratgeber enthält ausführliche Informationen, Motivationstipps sowie
Trainingspläne für Anfänger und Fortgeschrittene.

Darüber hinaus bietet die Deutsche Krebshilfe kostenlose
Informationsmaterialien zum Thema Brustkrebs an: Ratgeber und
Faltblätter können bei der Deutschen Krebshilfe, Postfach 1467, 53004
Bonn, bestellt und im Internet unter www.krebshilfe.de/informieren
heruntergeladen werden. Eine persönliche Beratung bieten die
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Informations- und
Beratungsdienstes der Deutschen Krebshilfe INFONETZ KREBS unter der
kostenlosen Rufnummer 0800 / 80708877.

Interviewpartner auf Anfrage



Pressekontakt:
Deutsche Krebshilfe
Pressestelle
Buschstr. 32
53113 Bonn
Telefon: 02 28/7 29 90-96
E-Mail: presse(at)krebshilfe.de
Internet: www.krebshilfe.de

Original-Content von: Deutsche Krebshilfe, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt mehr Farbauswahl für alle mediven Kompressionsstrümpfe
Schnelle Hilfe aus der Luft: Medikamentenversorgung mit Paketdrohne in Ostafrika erfolgreich erprobt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2018 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656839
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brustkrebsrisiko senken mit Bewegung / Die Deutsche Krebshilfe gibt Tipps im Brustkrebsmonat Oktober
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Krebshilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40. Todestag von Mildred Scheel ...

Bonn (fei) - In Gedenken an den 40. Todestag von Dr. Mildred Scheel, der Gründerin der Deutschen Krebshilfe, fand heute an ihrem Grab auf dem Alten Friedhof in Bonn eine Kranzniederlegung statt. Im Beisein zahlreicher Gäste, darunter auch die Töch ...

Susanne Klehn erneut an Hautkrebs erkrankt ...

Bonn (fei) - Susanne Klehn, TV-Moderatorin und Journalistin, erkrankte 2009 an schwarzem Hautkrebs, dem gefährlichen malignen Melanom - und überlebte. 15 Jahre später ist der Hautkrebs zurück. Nun ist es weißer Hautkrebs, der in der Regel gut be ...

Alle Meldungen von Deutsche Krebshilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.