InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Chemo fast ohne Nebenwirkungen, wie geht das?

ID: 1656511

Medias Klinikum in Burghausen


(IINews) - Von Professor Aigner vom Medias Klinikum Burghausen erforscht und praktiziert: Krebsbehandlung - lokal und bei kaum oder nur geringen Nebenwirkungen



Chemo fast ohne Nebenwirkungen, wie geht das?



Bei dieser besonderen Art der Tumorbehandlung wird das zytotoxische Medikament nur lokal in die den Tumor versorgende Arterie injiziert. Der restliche Organismus soll so von der toxischen Wirkung der Chemotherapie verschont bleiben. Bei dieser Methode, der sogenannten regionalen bzw. intra-arteriellen Chemotherapie, soll ausschließlich der Tumor stark geschädigt und gesundes Gewebe weitmöglich verschont bleiben.



Zusätzlich wird nach jeder Behandlung eine Chemofiltration (Blutwäsche) zur Detoxifikation (Entgiftung) durchgeführt. Dabei werden Restmengen des Chemotherapeutikums aus dem Blut gefiltert. Der Krebspatient erfährt dadurch kaum oder gar keine körperlichen Beeinträchtigungen, die Lebensqualität bleibt erhalten oder wird sogar verbessert. Die Therapie im Medias Klinikum Burghausen basiert auf dem Können und einer mehr als 35-jährigen Erfahrung von Prof. Dr. Karl R. Aigner. Er gilt als Vorreiter der regionalen Chemotherapie, kurz auch RCT genannt. Professor Aigner veröffentlichte mehr als 200 Fachpublikationen und führte zahlreiche Gastoperationen im In- und Ausland durch. Heute gehört er international zu den erfahrensten Medizinern im Bereich der RCT. Prof. Aigner ist medizinischer Direktor der Medias Klinikum GmbH & Co KG in Burghausen an der Salzach. Unter seiner Leitung und einem weiteren Team international erfahrener Onkologie-Spezialisten werden Tumore lokal und hochzentriert behandelt. Das Medias Klinikum Burghausen ist eine onkologisch-chirurgische Spezialklinik und durch die besondere Vorgehensweise der Tumorbehandlung weltweit bekannt. Es gilt als medizinisches Kompetenz- und Dienstleistungszentrum auf dem Fachgebiet der regionalen Chemotherapie (RCT).



Die individuelle und personalisierte medizinische Versorgung von Krebspatienten liegt im Medias Klinikum Burghausen im Fokus. Fachärzte vieler Spezialgebiete erweitern das Spektrum der Leistungen und kümmern sich um das Wohlbefinden und die individuelle Versorgung der Patienten. Angehörige und Begleitpersonen haben die Möglichkeit, im Medias Klinikum mituntergebracht zu werden,, um während der Behandlung die nötige Unterstützung zu garantieren.







Die auf der Webseite des Medias Klinikums veröffentlichten Therapie-Ergebnisse zeigen die Erfolge der Klinik mit ihrer ausgewählten speziellen Krebsbehandlung. Solange es die Allzweckwaffe zur endgültigen Heilung von Krebs nicht gibt, sind neue und wirkungsvolle Therapieansätze, die eine möglichst lange Überlebenszeit bei guter Lebensqualität ermöglichen, ein eminenter Fortschritt der Hoffnung für viele Krebserkrankte ist.



Verantwortlich für den Pressetext / Inhalt:



Medias Klinikum GmbH & Co KG

Krankenhausstr. 3a

D-84489 Burghausen


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Agentur für Online-Marketing und Online-Reputationmanagement seit 2009



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Clickonmedia UG
Benjamin Reisle
Garmischer Str. 4
80339 Muenchen
agentur(at)clickonmedia.de
089125037410
http://www.yourreputation24.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Office of Generic Drugs (OGD/FDA) vergibt FDA-Vertrag im Wert von 1 Mio. USD an CUBRC und EpiVax für den Nachweis und die Validierung von Verfahren zur Risikobewertung der Immunogenität für generische Peptidpräparate und deren Verunreinigungen.
Pharma IQ - neue Rahmenbedingungen für Frühzugangsprogramme dienen schwerkranken Patienten als Rettungsleine
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2018 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656511
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Reisle
Stadt:

Muenchen


Telefon: 089125037410

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Chemo fast ohne Nebenwirkungen, wie geht das?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Clickonmedia UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Clickonmedia UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 58


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.