InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eine neue Auszubildende an der Asklepios Klinik Oberviechtach

ID: 1655748

Magdalena Bauer will Medizinische Fachangestellte werden


(IINews) - OBERVIECHTACH. Auch für ein kleineres Krankenhaus wie die Asklepios Klinik Oberviechtach ist es laut Klinikmanagerin Kathrin Hofstetter „wichtig auszubilden und damit beizeiten Sorge für den Nachwuchs im Bereich der medizinischen Assistenzberufe zu tragen“. Man lege deshalb besonderen Wert darauf, regelmäßig Lehrstellen anzubieten – dabei lässt es sich der Ärztliche Direktor der Klinik Dr. Christian Glöckner nicht nehmen, selbst als Ausbilder zu fungieren.

Und zwar mit nachhaltigem Erfolg: Nachdem die Klinik bereits mehrere selbst ausgebildete Medizinische Fachangestellte (MFA) vorweisen kann und nun zusätzlich auch erstmals eine Operationstechnische Assistentin (OTA) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat, erlebt nun die 16jährige Magdalena Bauer aus Gleiritsch an der Asklepios Klinik den Beginn des Berufslebens. Auf sie wartet eine „familiäre Atmosphäre sowie ein engagiertes und hochprofessionelles Team, die eine bestmögliche Ausbildung gewährleisten und dabei helfen, dass der Beruf sehr viel Freude bereitet“, so Hofstetter.

Einige Informationen zur Medizinischen Fachangestellten, die bis Ende 2005 noch Arzthelferin hieß: Die Mitarbeiter unterstützen den Arzt bei seiner Arbeit. Der Beruf ist spannend und abwechslungsreich. Zu den Aufgaben gehören das Blutdruck messen, Medikamente bestellen und ausgeben, Infusionen erneuern und Spritzen vorbereiten, Wunden versorgen und Verbände anlegen, alle nötigen Daten dokumentieren und im Notfall ganz schnell richtig reagieren. Und vieles, vieles mehr. Angesichts der Vielzahl und des weiten Spektrums der Tätigkeiten, die oftmals auch noch zeitgleich bzw. flexibel zu organisieren sind, benötigt eine MFA im Krankenhaus vor allem: Nervenstärke und Stressresistenz.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

- - -
Als Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung stellt die Asklepios Klinik Oberviechtach mit den Abteilungen Innere Medizin, Allgemeinchirurgie und Orthopädie/Unfallchirurgie sowie verschiedenen Belegabteilungen eine Rundumversorgung für die Menschen der Region sicher. Die Patienten sind in ansprechenden Ein- und Zweibettzimmern mit jeweils eigenem Sanitärbereich untergebracht. Schwerstkranke Patienten werden in der Intermediate Care Station (IMC) optimal betreut. Die Anwendung neuer Behandlungsmethoden ist auf die größtmögliche Schonung der Patienten ausgerichtet. Bei kleineren operativen Eingriffen bietet man auch die Möglichkeit der ambulanten Operation. Für Notfälle steht rund um die Uhr eine leistungsfähige Ambulanz mit qualifiziertem Personal bereit.



Leseranfragen:

Asklepios Klinik Oberviechtach
Kathrin Hofstetter
Klinikmanagerin
Teunzer Str. 15
92526 Oberviechtach
Tel.: +49 (9671) 930 100
Fax: +49 (9671) 3507
E-Mail: k.hofstetter(at)asklepios.com
www.asklepios.com



PresseKontakt / Agentur:

Bernhard Krebs
Tel.: +49 (9471) 604 77 84
Mobil: +49 (160) 94 74 13 65



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Neue AOK-Rabattverträge ab Oktober
Die Intuition stärken und Unbewusstes bearbeiten mit der Planetenklangschale Pluto - im Oktober mit 25% Rabatt
Bereitgestellt von Benutzer: redkrebs
Datum: 01.10.2018 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1655748
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Krebs
Stadt:

Oberviechtach


Telefon: +4994716047784

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eine neue Auszubildende an der Asklepios Klinik Oberviechtach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Klinik Oberviechtach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asklepios Klinik Oberviechtach



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.